Januar 2005

Autorin in freier Wildbahn.

Die Teilnahme an einem Buchprojekt abzulehnen kann einem den halben Tag versauen.

In der einen Waagschale liegen die üblichen 15 Sekunden (Minuten sind das nicht) Ruhm, Ehre, Buchbeteiligung und was die gedruckte Ware sonst noch an angeblichen Verlockungen mitbringt.

In… weiterlesen

Über Leichen gehen

Es ist tatsächlich so, dass man nicht nur ‘angegriffen’ wird, wenn man über aktuelles Tagesgeschehen berichtet, weil man dann angeblich die Abrufzahlen erhöhen will - sondern sich im Gegenzug auch rechtfertigen soll, wenn man manche ‘wichtigen’ Themen nicht aufgreift.

Am… weiterlesen

Einverständnis

»Ich bin ein Hund.« sagte der kleine Junge zu mir und kratzte mit der linken Vorderpfote an der Bank, die unsere Tische im Restaurant trennte.

»Ich bin eine Katze.« antwortete ich und die nächste halbe Stunde mussten sie den wild knurrenden Hund davon abhalten, über die Lehne zu klettern, um mich zu beißen.

Starfucker

»When I first heard that term, my mind was flooded with pictures of starry nights. I was delighted. What a great description: stealing moments from the universe. Precious silky hours, floating beneath the stars and breathing silently . Merging heart and skin with a soul mate… weiterlesen

Schutzgebiete supporten

Gerade halte ich den Info-Wisch von ePlus in der Hand und lese, dass in der Karnevalszeit deren SMS preisreduziert sind, auf 9 Cent nämlich am 5. und 6. Februar.

Damit sind wir an den närrischen Tagen auch hinter der sicher verbarrikadierten Tür per Kurznachricht… weiterlesen

Groß, fleischig, gut bestückt.

Nein. Es ist anders. Burger King wird (vorübergehend) einen 20 cm langen Burger auf den Markt bringen: »Mit dem 20cm langen Xtra Long Burger in zwei Varianten, bestehend aus einem sehr langen Brötchen und drei frisch gegrillten Fleischpatties, eröffnen wir unseren Gästen… weiterlesen

Die Gefahren, die ein Abwasch in sich birgt

Neulich im Paralleluniversum.

Das muss ungefähr das Alter gewesen sein, in dem ich meinem rosaberüschten verhassten Puppenwagen die Räder amputierte und ihn in ein Gewässer schmiss, weil ich gehört hatte, dass man mit einem Boot ‘jeden’ Fluss bis runter ans Meer fahren kann. Man hat mich allerdings aufgehalten, bevor ich mich hinterherschmeissen konnte, um an Bord zu gehen.

Vokabular patchen

Rubberducking: »The concept is quite simple: Explain your problem or challenge out loud to an inanimate object—such as a rubber ducky or teddy bear—or another person. In the process of explaining it out loud, you tend to clarify your thinking about it: It’s the talking that matters.«
via Angel

Lollipop Woman: »a big head atop a little skinny body« (hier)
via Juneau

Es fragt ja nur noch selten jemand.

Aber wenn sich doch noch mal wer trauen würde, mich danach zu fragen, warum ich ein Blog schreibe, dann würde ich mich einfach vorbeugen und ihm vertraulich-zutraulich ins Ohr brüllen: »Ich bin eben zeigefreudig, nur aufgeschrieben statt gezeigt – du verstehst?« Das… weiterlesen

Einer fehlt: Buttons für Blogs

Wer sein Blog mit bunten Buttons zieren will, wird auf Blogware fündig. Über 2.800 fertige Buttons, mit denen sich auf so ziemlich alles hinweisen lässt, was das Bloggerherz beschäftigt: Von der heißgeliebten Software über Nacktblogger-Pins bis zum Ferris Bueller… weiterlesen

Baby, I know how to move my feet

Es gibt sie also doch, die Küken-Zielgruppe. Leider kann man meines Wissens nichts dagegen unternehmen, an einem Dienstag schon vor 9 Uhr auf jemanden zu treffen, der das gelbe Piepsteil heiß und innig liebt und in sein mobiles Leben integriert hat, indem er regelmäßige… weiterlesen

Der Mann guckt Pimp your Ride

Bitte, ich weiß, ich bin wahrscheinlich uncool. Aber könnte mir mal jemand erklären, was man mit einem Fernseher statt

im Kofferraum macht? Entgeht mir eine gute alte amerikanische Sitte des gemeinsam oder alleine vor geöffneten Autos Herumsitzens, bis die Batterie leer ist?

Nuff.

Hertha BSC bringt eine türkische Version der Homepage online, englische Prinzen verkleiden sich als Nazis und die internationalen Schuhfetischisten haben Blogs für sich entdeckt (da).

Ich möchte heute keine einzige Pressemitteilung mehr lesen.

Die Wahrheit über BlogSex that Sells

Es stimmt nicht, dass man durch sorgfältiges Vermeiden jeglicher sexueller Begriffe im Blog verhindern kann, dass merkwürdige, experimentierfreudige oder fehlgeleitete Menschen auf der Suche nach virtuell abrufbaren Perversionen vorbeigoogeln.

Es stimmt nicht, dass man als… weiterlesen

Da fehlen einer Frau die Worte. Manchmal.

Auch nach sechseinhalb Jahren fällt meinem Mann im Bett immer noch was Neues ein. Gestern zum Beispiel, während wir »The man who fell to earth« guckten, zeigte er mir spontan, wie er mit dem pseudochinesischen Dessertschälchen rechts vom Bauchnabel Unterdruck erzeugen und sich das Schälchen so anpappen konnte, dass es sich festsaugte.

Erinnernswert.

Moments to remember: Die halbgeöffnet erstaunten Gesichtsausdrücke der Bekannten von Bekannten der Bekannten, zufällig auf derselben Party, als ich zuvorkommend nur DSL-Einsteigerangebote mit Installationsservice vor Ort herausgesucht und ausgedruckt hatte und nun… weiterlesen

Blogstream.

Ist schon ganz toll, wie Bloggen zum Mainstream wird. Die Zugriffszahlen steigen und steigen sogar für Projekte, in denen man seit Monaten nichts geschrieben hat (eine echte Qualitätskontrolle, diese Zugriffszahlen *ironie-off*). Es sind auch immer mehr Nichtblogger, die… weiterlesen

Ich will nicht alt werden.

Jetzt hat es mich auch erwischt: Nein, ich will nicht alt werden.

Alt ist man, wenn man:

  • neue technische Anwendungen und Apparate grob ablehnt und nur sehr mühsam vom vorhandenen Nutzen überzeugt werden kann, wenn überhaupt.
  • ständig den Spruch bringt »Bis hierhin habe ich… weiterlesen

Blogs können auch gut nervig sein.

Wenn man eine Referenz einhängt nämlich und Leute sich dann zu einer Beurteilung berufen fühlen. Ohne den Kunden, dessen Wünsche oder das Budget zu kennen, versteht sich. Öffentlich in den Comments, versteht sich. So dass man nur die Wahl hat, sich in so ein Gespräch… weiterlesen

Fünf Phasen Schnellwaschgang

Manchmal bekommt man Mails, nach denen man sein Blog zunächst einfach so vom Server löschen möchte, damit die arme Seele endlich Ruh’ hat, auch wenn es nicht die eigene ist. Aber auch die eigene könnte irgendwann Schaden nehmen, Schlieren kriegen vom fremden Hass und Neid… weiterlesen

Love is in the air: Romance Blogs

Ein für mich ganz neues Phänomen habe ich in der amerikanischen Blogosphäre gefunden, als ich auf der Suche nach endlich mal frischeren, bunteren und einfallsreicheren oder wenigstens total anderen Blog-Designs herumsurfte: Romance Blogs. Weblogs von LiebesromanautorInnen,… weiterlesen

Wrapping up the morning

Ein Donnerstag, voll von Erkenntnissen schon vor 11 Uhr: Es gibt auch ganz junge Frauen, die sich in vom Schnitt her ganz merkwürdig biedere Kostüme mit Ansteckplunder (mehr als faustgroße Seidenrose am Revers, die fast das gesamte Gesicht verdecken könnte!) in… weiterlesen

Captcha if you can.

Es ist Mittwoch. Was soll ich sagen? Gestern und heute bin ich zweimal an Captchas gescheitert, die sich nicht entziffern liessen und ich denke, dass ich es zukünftig gar nicht mehr versuchen werde, wenn die Qualität nicht gut, die Zeichenfolge nicht absolut vernünftig… weiterlesen

Die etwas anderen RSS-Nachrichten.

Heute morgen stellte ich vermutlich mit enormer Verspätung fest, dass jemand ein RSS-Portal mit Google-Anzeigen pflastert und ungefragt (auch meine) Blogs syndiziert - izynews.de. Vielleicht aber auch nicht mit Verspätung, sondern sie sind erst jetzt offiziell online… weiterlesen

Blogthings.

Es ist Dienstag und ich erwäge ernsthaft, ab jetzt jeden BlogTag mit einer nervtötenden Erwähnung des soeben stattfindenden Wochentags zu beginnen. Auch und vor allem, wenn es beispielsweise Dienstag ist und sich auch genau danach anfühlt.


THREE THINGS MEME:

Three… weiterlesen

Sonst noch was?

Wie kommt es eigentlich, dass Eltern nicht einmal eigenständig eine Textverarbeitung geöffnet kriegen, um einen Brief mit einer Formularvorlage zu schreiben - aber das Besorgen von animierten Smileys fürs eigene Outlook ist ü-ber-haupt kein Problem?! Wie kann man sich 200… weiterlesen

Der echte Start

Es ist endlich ein echter Montag. Der fühlt sich auch sehr authentisch an, benimmt sich aber zusätzlich wie ein Freitagmorgen kurz vor einem langatmigen Meeting, in dem unerfreuliche Aufgaben verteilt werden, die dann bis 15 Uhr nicht nur erledigt, sondern auch geprüft und… weiterlesen

Verblüfft

»Wir nennen dich eigentlich nur Carola, wenn wir direkt mit dir sprechen. Reden wir von dir, nennen dich immer alle Melody.« Sagte sie, als sie sich dafür entschuldigte, mich Carola genannt zu haben.

To do or not to do

Es ist Sonntag, fühlt sich aber eindeutig wie ein Montag vor einer stressigen Woche an, die erst am Dienstag so richtig loslegt. Morgen also oder übermorgen, das weiß man nie so genau. Das neue Jahr ist noch nicht komfortabel eingelaufen, kann es ja auch gar nicht sein. Ich… weiterlesen

Zugelaufen.

Es ist Samstag und dem Rhythmus nach morgens am Spätnachmittag, auch wenn es sich mehr wie ein Dienstagabend anfühlt. Ein Vorsatz hat sich irgendwie zu uns ins Haus geflüchtet, wahrscheinlich wurde er nebenan mit den Böllern vom Balkon geworfen. Oliver braucht den nicht,… weiterlesen