Da soll noch mal einer sagen, ein alter Hund würde keine neuen Tricks mehr lernen.

Heute Morgen habe ich zum ersten Mal spontanen Hochsprung über noch spontanere Hindernisse gelernt, die daraufhin maunzend auseinander stoben, damit man ihnen noch mal ausweichen musste, sozusagen parallel ein Stück Knie frisch eingefärbt, noch vor 10 Uhr verschiedene Städte heimgesucht, so lange verhandelt, bis ich ein HALBES Kürbiskernbrot bekam, den Wintermantel zum Vorantreiben des Frühlings schon mal jetzt statt im Herbst in die Reinigung gebracht, direkt vorm Tchibo einen Parkplatz gehabt und trotzdem nichts gekauft und den Kater mit Milch abgelenkt, so dass ich 96,8% von meinem Mettbrötchen alleine und in Ruhe essen konnte. Auf einer größeren Kreuzung rutschte mir ein lippenstiftmauvefarbener Corsa quer vor die Karre und hätte beinahe nicht nur mich angetitscht, sondern auch noch die Ampel gerammt. Ich bin ausgestiegen und habe das verschreckt glotzende Mausemädchen hinter dem Steuer freundlich gefragt, ob ich ihr mal erklären darf, was ein Blinker ist und wie man den so einsetzt. Sie begann in einem erstaunlich hohen Tonfall zu keifen, aber wohlweislich erst, als ich schon wieder wegfuhr (wenn’s beim Entspannen half, soll es ihr aufrichtig gegönnt sein. Ich bin schon entspannt.) Außerdem habe ich die Frage, was im Impressum einer Homepage stehen muss, mit »deine Bankverbindung, Geburtsnamen der Mutter und die Schuhgröße« beantwortet und jetzt ein schlechtes Gewissen – wer Google nicht bedienen kann, glaubt das vielleicht sogar?

Wahres über das echte Leben gibt’s bei Dilbert und ich bin froh, dass auch andere Leute drastische Umwälzungs- und Ablösungsprozesse durchlaufen. Ob man nun tief in die Kloake greift, weil man sich mit den falschen Menschen abgibt oder ob man sich ebenfalls in bester Absicht bis über die Ohren mit Informationen zuknallt oder beides oder noch ganz anderes, ohne eine tiefenreinigende Schälkur ab und zu scheint es nicht zu gehen. Wenn man damit durch ist, fühlt man sich wie nach einer heißen Dusche mit anschließender Ganzkörpermassage und Ruhestunde in den eigenen vier Wänden, nur der Effekt hält länger an.

Noch keine Kommentare Da soll noch mal einer sagen, ein alter Hund würde keine neuen Tricks mehr lernen.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.