Hier. (Siehste, Creezy?)
Wohlwollen
Arbeitende Mütter finden es ja oft nicht so doll, wenn ihre Kinder um sie herumkreischen, während ein Kunde anruft.
Mit Leihkindern aus der Nachbarschaft kommt das aber echt gut an, ich weiß auch nicht.
Binary
Kommunikation im virtuellen Raum wird immer einfacher und ist trotzdem oft unmöglich. Fast.
Beispiel: Wenn ich schreibe, dass auf uns Eigentümer hier im Haus Sonderauslagen zukommen und ich mit nichts anderem gerechnet hätte, dann meine ich das genau so: Es gibt weitere… weiterlesen
Kein Abschied
Herrn Schmidt herbeizurufen erweist sich im Computerzeitalter als einfachste Übung. In Ermangelung eines Ouija-Bretts und völliger Unlust, mit Gläsern zu rücken, setze ich den Cursor in ein Dokument mit sehr viel Text und lege einen Finger locker auf die Maus.
Ohne zu… weiterlesen
One Monday in solid hell.
An mich dürfte sich jetzt niemand anschleichen, um mir auf die Schulter zu tippen, er würde mindestens den Tippfinger verlieren. Dabei ist gar nicht alles schlecht, oh no no. Am Wochenende unterm Dom und im Mediapark herumgehangen, das Ei getroffen und Bani, durch große… weiterlesen
Reborn every day
Snaphappy fragt: »Angenommen wir würden tatsächlich alle wiedergeboren, müsste dann die Bevölkerungszahl nicht mehr oder weniger gleich bleiben?«
Interessanter Aspekt. Was mir spontan dazu eingefallen ist: Eine allgemeine Seelenverwässerung würde die um sich greifende… weiterlesen
Von oben herab
Im dritten Stock entwickelt man eine gewisse Ruhe gegenüber Sturmklinglern an der Tür. Die ersten Wochen bin ich noch geflitzt, sobald es klingelte. Bis ich begriff, dass es sich in Windeseile unter allen Prospektausteilern, Brief- und Paketboten herumgesprochen hatte, dass… weiterlesen
Die einen suchen nach dem Kick, ich suche nach dem Überblick.
Es wird vielleicht die eine oder den anderen freuen, dass ich den Hausgeist Schmidtchen zum Gespräch bitten werde in den nächsten Tagen - er hätte mir ruhig sagen können, dass das neue alte Haus absäuft und dabei gurgelnd und zerbröselnd nach den Sparbüchern seiner… weiterlesen
Thanks for the flowers.
Es hat ein paar Jahre gedauert, das gebe ich zu, aber nunmehr habe ich oder hat sich offensichtlich die geeignete Reaktion entwickelt, wenn mal wieder irgendjemand um die Ecke gerannt kommt, sich wimmernd gegen die Wände wirft und irre vor sich hinmurmelt »Ihr Altblogger!… weiterlesen
Eine schöne Woche allerseits
Seit 23 Minuten ist das Wochenende nun schon wieder um, ich hätte noch ein paar Tage mehr gemocht. Nicht nur, weil es sich sonntags nach dem Ausschlafen viel entspannter (weil ungestört) arbeiten lässt, wenn viel anliegt. Sondern weil der Samstag so schön war, voller… weiterlesen
Schnipsel
»Du hängst wohl den ganzen Tag vor der Mailbox?«
»Nö, eben nicht.«
»Aber du antwortest doch immer sofort.«
»Schnuffzel, ich kriege immer eine SMS, wenn du mailst.«
»Oh.«
—
»Sind das Freunde von euch?«
»Ja, kennen wir schon länger.«
»Blogger?«
»Nein. User. (Pause) Sie haben zwar ein Blog, aber sie kennen auch andere Themen.«
Kratzgeschmus
Wenn der Kater dich auf einmal innig liebt, solltest du mal prüfen, ob du zufällig ein Käsebrötchen hast. Noch.
Anfängerfehler
Einer ist irgendwie immer drin, egal wie lange man schon dabei ist: Seminar angeboten, Tagessatz für das Angebote OK und vergessen, die Teilnehmerzahl zu fixieren, weil selbstverständlich davon ausgegangen, dass es sich um eine Gruppe intelligenter Größe handeln würde.… weiterlesen
Sturmwarnung also
Hier oben knallt der Wind auch an normalen Tagen mit voller Wucht gegen das Haus, was die oberste Etage im schwülen Sommer zu einer schnell auf ‘angenehm luftig’ umstellbaren Angelegenheit macht. Er fegt auch an Tagen ohne Orkanwarnung um die Kirche, schüttelt weiter unten… weiterlesen
Erkenntnis, nicht neu
Ego kills anything. Es ist unglaublich mühsam, wenn jeder die Welt nur aus dem eigenen Blickwinkel in Angriff nimmt, noch viel mühsamer allerdings ist das Bestreben, eben gerade dies bewusst nicht zu tun. Die Lösung läge in der Normalität, doch wer hat auf die schon immer… weiterlesen
Sports, yes
Unsere Nachbarn sind Marathonläufer und führen eine Statistik über die Strecke, die sie im Jahr zurücklegen. Ich werde nie Marathon laufen, aber ich führe eine kleine Statistik darüber, wie oft in der Woche ich für wie lange den Hintern hochbekomme und mich sportlich… weiterlesen
Schon wieder der halbe Januar um
Dieser Montag gibt sich große Mühe, ein unangenehm bemerkenswerter zu werden, in all den fiesen kleinen Details. Hilft ihm gar nichts, ich wühle mich trotzdem durch.
Kenzo
Freitags.
Dreimal durchgeatmet, schon ist die Woche um. Mag das Blog mich noch? Prüfend übers Control Panel gestreichelt, kurz die Spammer aus den Ecken geräumt, ein Blick in die Verweise und ein bisschen an den Links geschraubt, schon schnurrt es wieder wie ein dickes,… weiterlesen
Someplace else
In einem anderen meiner Blogs hat sich ein alter Eintrag Comment-Spammer eingefangen. Nachdem ungefähr 500 Kommentare aufgelaufen waren und von mir gelöscht wurden, habe ich die Feedback-Funktionen geschlossen. Wenn ich sie jetzt probeweise wieder öffne, hämmern bereits… weiterlesen
Belastungstest
Von Februar bis September über eine orangehellrote Küche in RAL2008 reden und sie auch bekommen, von September bis Dezember darin herumräumen, bis alles perfekt ist und ab Januar dann dem Mann erklären, dass Orange prima ist, aber ab jetzt ist es vorbei mit Orange, davon… weiterlesen
Gesegnet.
Drei eher kleine Monarchen mit Pappkronen und etwas älterer weiblicher Begleitung sangen Kenzo eben das Sternsingerlied oder eins davon vor. Er warf sich sofort auf den Rücken und zeigte sein Bäuchlein, vielleicht wusste er, dass anschliessend die Wohnung gesegnet wird.… weiterlesen
Cybernächte
Samt im Datentransfer, Seide im Control Panel, sich sauber entfaltender Code. So darf es sich gerne wiederholen.
Dieser Beitrag ist übrigens unverschlüsselt.
Gut zu wissen
Mit nur zwei, drei Tellerchen, auf denen sich Reste von Pesto Rosso befinden, kann man das Innere einer Spülmaschine komplett und dauerhaft zartorange färben. Nein, dank Frau Kaltmamsell weiß ich bereits, dass man Spülmaschinen entfetten muss und habe auch das bereits… weiterlesen
Our house.
In diesem Haus wohnen Kinder von 5 bis 17 (insgesamt fünf), Erwachsene zwischen 30 und 50 Jahren (insgesamt 14), ein Vogel und ein Fisch, der alle anderen in seinem Aquarium gefressen hat, ein sehr großer schwarzer Hund, eine silberne Puschelprinzessin und ein nachtaktiver… weiterlesen
Gewalt in der Ehe
Wenn der Mann mich ärgern will, deutet er mir an, dass er Enie van de Meiklokjes in die neue Wohnung lassen könnte (Wohnen nach Wunsch und so), um mal ein bisschen Schwung in die Sendung zu bringen.
Schwung in die Sendung würde es allerdings bringen, wenn die in MEINER Einrichtung herumfuhrwerken würden.
Kitchen
Briefe ins Nichts
Lieber Herr Gesangsverein,
Sie schreiben mir sehr viele Mails. Die Absicht hinter dieser Lawine aus Dringlichkeiten liegt zweifellos in einer gewünschten Beschleunigung der Abläufe in diesem kleinen Paralleluniversum: Sie denken, dass Sie nur genug Druck ausüben müssen,… weiterlesen
Zeit der Kalender
Nörgelte ich im Dezember noch, dass man ja gar nicht mehr damit rechnen könne, mit den Endjahresgrüßen die benötigten Kalender zB als Werbegeschenk zu erhalten, so sitze ich im Januar ein bisschen fassungslos in den Kalenderstapeln. Fünf brauche ich (erst mal), neun habe… weiterlesen
Ein wunderbares neues Jahr!
Bevor 2007 über mir zusammenklappt, wie ich es nicht anders (sondern freudig) erwarte, möchte ich nicht darauf verzichten, euch allen ein richtig gutes neues Jahr zu wünschen.
Besonders denen, die hier immer noch mitlesen, obwohl ich das Blog sehr tief auf der… weiterlesen
40 Jahr, kein graues Haar
Is this a lasting treasure
Or just a moment’s pleasure?
Can I believe the magic of your sighs?
Will you still love me tomorrow?
(The Shirelles, 1961 - » Will you still love me tomorrow «)
*
Diesen Eintrag wollte ich im Juli an meinem 40. Geburtstag schreiben, nur steckte… weiterlesen
Jahresrückblick 2006
Zugenommen oder abgenommen?
Erst abgenommen, dann einen kleinen Teil wieder zugenommen. Womit dann auch schon klar wäre, um welchen Vorsatz ich in 2007 nicht herumkomme.
Haare länger oder kürzer?
Kürzer. Immer, wenn ich fast darauf sitze, kürze ich sie auf knapp… weiterlesen