7. Erfolg ist eine ziemlich launische Diva, die auf Händen getragen werden will und um die man sich Tag und Nacht kümmern muss. Wem das zu anstrengend ist, der wird nur den Eintagsfliegen-Erfolg haben, dessen Vater das Glück ist und dessen Kind Frust heißt. Echter Erfolg… weiterlesen
Lebenshobby Internet
Weiß gar nicht warum (oder eben doch, ich weiß), aber so seit zwei Tagen überkommt mich der starke Drang, entweder jemanden einzustellen oder mich einstellen zu lassen, um Menschen mit einem Leben um mich zu haben und nicht welche mit einem Blog. Leute mit einer Homepage… weiterlesen
Quote und so
In theory, practice does not differ from theory. In practice, it does.
To Torchbearers / für Fackelträger. Ihr wisst, wer Ihr seid :-)
Our Deepest Fear
Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure. It is our light, not our darkness that most frightens us. We ask ourselves, Who am I to be brilliant, gorgeous, talented, fabulous? Actually, who are you… weiterlesen
Zweite allgemeine Verunsicherung
Artikel in der Zeit, zwei Sätze, die mir ins Auge knallten: Lange war das Mädchen tieftraurig, antriebslos, »niemand hat mir ja beigebracht, mich sicher zu fühlen«, sagt Nora [...] Was gibt ihr Mut und Halt: die Familie? Der Freund? »Die auch«, sagt sie zögernd. »Aber… weiterlesen
Positiv formuliert
Ich möchte nicht ....
... diesen erstaunten Gesichtsausdruck sehen, wenn man ein Lied mag, einen Song summt, ein Buch zitiert, das jemand anderes auch mag ... als wäre man in ein geheimes Gedankenreservat eingedrungen, als hätte man jemandem etwas fortgenommen, weil man… weiterlesen
Liebes eDings ...
... vielen Dank 😊
Unser Weihnachtsbuch ist aber auch wirklich wieder sehr hübsch geworden. Es ist schon das zweite! Im Jahr 2000 haben wir World Wide Weihnachten herausgegeben. Ich kann schon verstehen, dass alle erwartet haben, auch in diesem Jahr wieder meine gesamte… weiterlesen
Das Buch von Dieter B.
Das Bohlen-Buch muss man nicht lesen (oder jedenfalls nicht weiter als bis Seite 266, wo ich es dann weglegte). Nicht nur inhaltlich wäre der Knabe mit einem Macho-Weblog und den üblichen Verdächtigen unter den Lesern besser bedient, auch der Stil ist reichlich öde. Es sei… weiterlesen
Eine Erklärung ...
... habe ich ja gefunden. Mir persönlich fehlt einfach die echte Kindergartenerfahrung. Es war bis zu meiner Einschulung im Alter von 5 oder so kein Platz frei und meine Mutter hat immer private Kindertreffen organisiert, denn die Pekip-Mode und der Krabbelgruppenzwang fanden… weiterlesen
Ach
Ich denke, ich kann es mir sparen, auf manche (mehr oder weniger oder eigentlich komplett überflüssige) Fragen noch zu antworten. Es ist mehr als genug gesagt worden und meine Zeit gebe ich lieber für andere Dinge aus 😉
