Februar 2006

Schreck am Morgen

Für meine Nerven wäre es wesentlich entspannter, wenn meine Verwandtschaft die spontanen Ergänzungen zu ihrem Testament nicht per Einschreiben schicken würde. Oder wenigstens auf den äußersten Umschlag von dreien schreiben würde, dass es sich nicht um einen Todesfall… weiterlesen

Mamma mia

Während des Montagstelefonats mit meiner Mutter warf der Kater einen Zeitungsstapel um, raste über die verdatterte Erstkatze, rammte den Wäschekorb und fegte danach sofort quer durchs Altpapier. Geräuschvoll, und maunzschreiend obendrein. Der Troll steckt eben mitten in… weiterlesen

Just another ...

Schön, wenn man jemanden zum Lachen bringen kann. Einen Finanzbeamten zum Beispiel, der sich köstlich darüber amüsiert, dass man etwas geschafft hat, das die meisten nach einer Steuernummerumstellung nicht schaffen: Die richtige Steuernummer angeben bei einer Zahlung. Wenn… weiterlesen

Flugseuche revisited

Thomas wirft Stöckchen nach mir. Ich merke: Speziell dieses vierfache Meisterstück der Sippenhaft wird man nur los, wenn man es beantwortet, so oft kommt das geflogen.
Also:

Vier Jobs, die ich mal hatte

Aus mir inzwischen nicht mehr nachvollziehbaren Gründen fand ich es… weiterlesen

Der rote und der blaue Draht

Auch nach 4,5 Jahren Ehe kann man den Mann noch (kurz) zusammenzucken lassen, wenn man ihm erklärt, dass man viel aus dem Kino gelernt hat und im Fall eines Bombenbastelns einheitliche grüne Drähte verwenden würde. Nix rot oder blau. Grüner Einheitsdraht, kapiert?

Und zwar nicht nur zwei Drähte, sondern mindestens zwanzig.

Erstaunlich.

Ich war nur kurz in der Küche und der Kater ist in der Zwischenzeit mindestens 8 cm gewachsen.

Bild im Blog

Keine spannende Geschichte

Die richtige Straßenbahnhaltestalle kam und ging, ohne dass ich ans Umsteigen dachte. Ich fuhr also bis ans Ende der Linie durch, denn dort befinden sich Postamt und Apotheke und diverse Läden: Wenn ich schon ein Taxi nehmen muss, um bis ganz nach Hause zu kommen, dann kann… weiterlesen