Nu isses soweit und das ist eingetreten, was ich ‘fürchtete’ und weswegen ich mich seit Tagen so standhaft weigere, hier ellenlange Statements und Links und Backlinks zu Äußerungen, Meinungen, zu Bla, Blabla und Blablabla abzugeben, zu Für und Wieder und überhaupt. Eine nette Stammleserin mailte mir: “
.... ich fühle mich wie ganz, ganz früher, wenn ich ins Wohnzimmer platzte, die Unterhaltung dort verstummte und meine Mutter auf meine Frage, worüber sich die Anwesenden denn gerade unterhalten hätten, nur mit schmalen Lippen antwortete: “Du musst nicht alles wissen!” Genauso komme ich mir jetzt auch vor. Seit Wochen lese ich davon, in aller Munde (bzw. auf allen Websites) sind diese Worte. Heute habe ich sie nun endlich mal eingetippt, bei “Der Klügere sieht nach”, und was war die Antwort? “Keine Treffer. Leider führte Ihre Suche zu keinem Ergebnis. Der von Ihnen eingegebene Begriff dient uns als Anregung für den Ausbau des Lexikons.” Ich habe also hiermit scheinbar immerhin für meine Nachwelt etwas geschaffen. Toll. Aber weisst du was? Es ist mir mittlerweile schnurzpiepegal, ich will überhaupt nicht mehr wissen, was Weblogs oder Blogger oder so sind. Meinetwegen bloggert euch einen. Ich brauch sowas nicht. Und: stimmt, Mutti, ich muss nicht alles wissen. Erst recht nicht mehr in meinem Alter. Wenn ich irgendwo noch mal so einen Begriff sehe, werde ich ihn auf meinem Monitor einfach überkleben. (Und dies ist jetzt KEINE Aufforderung an dich, mir diese Begriffe zu erklären!! IM ERNST!!)”
Hab’s natürlich trotzdem getan. Übrigens finde ich, Barbara sollte sich ruhig ein eigenes ... Dings zulegen. Whatever. Ich weiß, dass es an Inzucht grenzt, wenn man für das Verständnis eines Eintrags EGAL IN WAS erst fünf andere Homepages aufsuchen muss. Werde mich bessern bzw. die WeBloggeritis wie bisher in Grenzen halten 😉
Noch keine Kommentare → Nu isses soweit und das ist eingetreten, ...