Eingerichtet und konfiguriert. Tja. Wenn mein Hobby jetzt Stricken wäre ... wüsste ich andere Blogs, die mit mir spielen.
Wenn man sich einmal durch die Tiefen der 1&1 Produktpalette gräbt, findet man in den Tonnen von Infos erstaunliche Dienste. Also erstaunlich nicht wegen der Dienste, da kann mich nach Documentum und Co weniges beeindrucken - sondern wegen der Verfügbarkeit in Standard-Paketen für Webhosting zu den genannten Preisen. Leider fällt mir aktuell absolut keine Rechtfertigung dafür ein, mal eben schnell einen Root-Server ...
Nun ja. In drei Monaten ist Weihnachten.
4 Kommentare → Microsoft Sharepoint Website
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Für mich ist schon die Überschrift ein Rätsel 😉
Zum Strickzeug zurück eilende Grüße,
Wapiti
Sharepoint: Website, die mit Microsoft-Bordmitteln eingerichtet und gewartet wird und so ähnlich zu bedienen ist wie ein Multi-User Weblog (äh - das war jetzt eine arg brutale Zusammenfassung, die Herren Experten mögen verzeihen).
Das mieten sich Leute, denen Frontpage und Co ausreichen von den meisten Features her, die aber mit anderen online (also mit gemeinsam genutzten Anwendungen “application sharing”) zusammenarbeiten wollen. Also anmieten, aktivieren, anklicken, Team-Website haben, Layout und User einrichten, fertig und loslegen.
p.s. guckste:
http://sp86916020.officehosting.de
Danke für die Erklärung.
Multi-User-Weblog verstehe ich auch noch. Und bei so einer Microsoft Sharepoint Website kann man dann wohl noch mehr machen als nur gemeinsam Beiträge schreiben, richtig?
Ich glaube, dann hab ich verstanden um was es geht. Merci 😊