How could they know just what this message means

Die Querläufer in den Mails werden immer krasser. Erst hatte ich einige Wochen lang die Bewerbungen, Intimitäten und Autoverkäufe eines Herren am Hals, der irgendwo eine MELODY Adresse eingerichtet hat und diese dann blöderweise per Schreibfehler fett auf meine Domain umgeleitet hat, indem er statt melody@adresse.de nämlich adresse@melody.de angegeben hat. Kann ja mal passieren. Passiert mir leider viel zu oft. Was mir unbegreiflich ist: Es dauert oft bis zu fünfzehn Benachrichtigungen von mir, bis so was dann korrigiert wird!

Auch in diesem Fall erwies der Mensch sich als penetrant resistent gegen jede wohlmeinende korrigierende Information. Erst als ich die Antwort auf eine seiner Bewerbungen freundlichst damit beantwortete, dieser Herr habe wohl eine falsche Mailadresse angegeben, und ihm zum soundsovielsten Male eine Copy mitschickte ... erst da wurde ich diese Mails los, die mich wahrhaftig nichts angingen.

Schön, wenn die gedankenlosen Rumtippser, die Unaufmerksamen und die Spinner dich für eine gedankenlose oder unaufmerksame Spinnerin halten, wenn du sie zuvorkommen darüber informierst, dass da was schiefläuft, hm?

Dann ist da noch die Amerikanerin, die mehrmals jährlich darauf besteht, ich sei ihre Freundin Melodi. Ich erkläre ihr dann geduldig, dass es nicht so ist, daraufhin entschuldigt sie sich, wiederholt alle ihre Mails noch mal und schreibt “well Melodi you will never guess what happened i sent your mails to a German lady ...” und so weiter. Und so weiter. Und so weiter.

Es hilft nur, wenn ich mir ihre Mail nehme und auf ein intimes Detail eingehe und so was schreibe wie “tut mir echt leid mit deiner Pilzinfektion und der neuen Freundin von deinem Geliebten und dass dein Mann nun was gemerkt hat, aber ich bin wirklich immer noch die falsche Person”. Dann geht es so vier oder fünf Monate lang gut - bis das irgendwann wieder von vorne los geht. Diese Karen hat wirklich ein tristes Leben, wobei ich nicht identifizieren kann, ob es daran liegt, dass sie ständig und für jeden die Beine breit macht und auch noch des langen und trockenen darüber schreibt ... oder daran, dass ihre Freundin Melodi offensichtlich niemals eine Antwort gibt, die auf ihre eigenen Nachrichten auch nur annähernd eingeht. Alles nur Bla Bla Bla Bla.

Heute morgen erlebte ich dann eine Ute, die mir kurz und schmerzhaft mailte: “Ich brauch ne Definition zum Thema Agressionen für eine Facharbeit danke”. Hätte sie nun geschrieben, dass sie einen spontanen Agressionsauslöser testet, dann wäre sie in dem Moment bereits erfolgreich gewesen. Ich schrieb ihr zurück, sie sei ja sicher kein hoffnungsloser Fall und könne ihre Arbeit bestimmt auch selbst machen, auch wenn sie ohne jede Anrede und vernünftige Erläuterung eine Forderung quer durchs Internet klatschen würde.

In weiser Voraussicht richtete ich für Utilein dann einen Mailfilter ein, der ihr jede zukünftige Nachricht kommentarlos zurücksenden wird, während sie bei mir als gelesen markiert und in den Mülleimer verschoben werden wird. Ich war leider noch nicht ganz fertig, da kam schon die nächste Nachricht Hallo? Was soll das denn jetzt ich bin gefragt worden ob was fehlt, ja? Und es fehlt was und zwar zum Thema Agressionen. Bei so einem Müll den sie von sich geben kann man ja nur Agressiv werden. Guten Tag”

Ach ja, sie ist gefragt worden. Klar, das glaube ich sofort. Von wem eigentlich? Passt ja haargenau zu der ersten Anfrage “für eine Facharbeit”, das macht in der Zusammenstellung sehr viel Sinn. Wer hat eigentlich dieses Gerücht ausgestreut, dass man im Internet jede Information mühe- und kostenlos erhält, und dabei vergessen zu erwähnen, dass normales Benehmen und Höflichkeit ebenso wie das “Nehmen UND Geben Prinzip” angewendet werden müssen, damit das System funktioniert?

Ich finde es zwar lustig, solche Mails zu erhalten und sie wahlweise direkt zu ignorieren oder die seltsamen Versender ein bisschen zu foppen, aber die steigende Häufigkeit dieser Nachrichten in den letzten Wochen und Monaten ist doch auch ein Zeichen dafür, dass schon wieder etwas ständig schlechter wird hier draussen.

Noch keine Kommentare How could they know just what this message means

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.