Ernest ist aquamarin grundiert, anschließend setzte ich in aquagrün noch die Zacken und ein paar Akzente:
Gesehen hat man die andere Farbe allerdings nur ein paar Minuten lang, denn Glasur zieht sofort ein und ist dann nur noch grau:
Auf diesem Bild kann man sehen, dass ich den Drachen die Nasenlöcher mit einem klaren dunklen Königsblau ausgemalt habe, während der Rest blaugrünschillernd glasiert wird. Hoffentlich. Ich hab ja noch keine Erfahrung mit dieser vom Händler abgefüllten Glasur. Die drei Farben harmonieren jedenfalls wunderschön, das grünblau und das blaugrün sowieso, also kann nicht viel schiefgehen.
Das grüne Alien in der Mitte ist ein Salzstreuer, kein Besucher.
Es ist schön, etwas in aller Ruhe zu erschaffen. Wesen aus Ton kosten Zeit. Mein übliches Tempo hilft mir dabei gar nichts, denn das Material lässt sich nicht zwingen, nur formen. Selbst wenn ich schnell fertig werde, was ich gar nicht will und was trotzdem natürlich immer wieder passiert, so muss die Figur doch trocknen, mindestens eine Woche, oft besser zwei. Dann zum Brennen gebracht werden, gebrannt zurückgeholt, glasiert und wieder hingebracht werden. Man wird ganz von selbst friedlich und entspannt sich, denn alle Hektik der Welt würde nichts bringen. Ob das nun unbedingt Drachen sein mussten, wo ich doch eigentlich ganz normale Kacheln ‘brauche’ ... scheinbar ja.
Kategorie DragonMaking
Das Alien kommt mir doch sehr bekannt vor 😊
Those were the days 😊