Um 10 Uhr kann ich den ersten Schwung Kacheln und vor allem die Tondrachen abholen und bin entsprechend ‘nervös’: Werden sie den ersten Brand überstanden haben? Sind die abgefallenen Ohren noch da, damit ich sie später ankleben kann? Geöffnet hat der Brennservice nur freitags, aber da ich es jetzt zweimal nacheinander nicht rechtzeitig geschafft habe, kann ich ausnahmsweise heute kommen - und mit etwas Glück und Spucke
Glasurglück die Figuren morgen für den nächsten Brand dann gleich wieder hinbringen.
Stand 31. Mai (Drachen machen dauert, wie alles, das sich lohnt):
Ich fahr dann mal hin. Ihr könnt ja in der Zwischenzeit das Gedicht über den kleinen Drachen von Sanssouci lesen, das die Stattkatze für die weltbeste Potsdam-Stadtführerin geschrieben hat 😊
Update: Prächtig sind sie geworden 😊 nun kann ich glasieren. Allerdings ist Ernest keinesfalls postgelb geworden, wie befürchtet - sondern ein ganz normaler hellroter Tondrache.
Die Kachel gefällt mir supergut. Magst du nicht einen shop für so etwas eröffnen?
Einen Shop für Kräutergartendrachen? 😊 Ich glaube, ähnliche Shops gibt es schon reichlich .
liebe melody,
nix gegen die anderen drachen, aber DEINE drachen gefallen mir viel besser *snüff* kannst du dir das nicht nochmal überlegen? ich nehm dir dann auch sofort und ohne mit der wimper zu zucken mindestens 5 stück ab. wenn ich ein wenig länger darüber nachdenke, fallen mir bestimmt noch ein paar leute ein die auch unbedingt solch einen drachen haben müssen 😊
lg mara
Mara, das ist lieb und ich freue mich über das Kompliment, doch eine Serienproduktion ist nicht geplant 😊
Morgen bringe ich die schrühgebrannten und mit Glasur bepinselten, hoffentlich später schön blau schimmernden Drachen erst mal zum Glattbrand. Noch kann also damit alles schiefgehen (dann allerdings würde ich mir neue machen).
tja, sehr schade! dann werd ich wohl oder übel selbst ton einkaufen gehen müssen 😊
falls du mal ein neues tätigkeitsfeld suchst, meld dich! ich nehm deine ersten arbeiten *g*
lg mara