Das Weblog. Nicht DER Weblog.

Auf dieser Site wird konsequent “der” gesagt, und ich stimme der Chronistin zu, es heißt DAS WEBLOG.

“Der Weblog” hört sich grundfalsch an und so, als ob man sich nicht auskennt. So will sich doch sicher keiner anhören? Und doch scheint es sich auszubreiten, nicht nur auf der verlinkten Site http://www.creative-weblogging.com, sondern auch anderswebwo.

Dagegen muss man doch was tun. Hm. Ich trackbacke das mal 😊

Die Chronistin hat nämlich ein externes Trackback eingebunden, das man sich jetzt in jedes Weblog packen kann wie externe Comments auch. Fremde Sites trackbacken fühlt sich übrigens komisch an, es trackbackt sich weit unbefangener, wenn man - wie hier - die Gegenseite kennt.

Jetzt bräuchte ich noch Kennzeichnungen (ist es ein freundlich zustimmendes Getrackbacke? ein kritisches? ein rein informatives?) und die Möglichkeit, mehrere zu setzen, um mich auf verschiedene Diskussionsbeiträge gleichzeitig zu beziehen.

Oh yes. Such things will come.

Woran man erkennt, dass Trackback ein “echter” Trend ist? Wenn typische »Mädchenblogs«, die von den Autorinnen nicht administriert, sondern einfach nur beschrieben werden (was völlig in Ordnung ist), plötzlich auch Trackbacks haben hier und da und dort, dann - ja dann ist es ein Trend. Spätestens.

15 Kommentare Das Weblog. Nicht DER Weblog.

  1. Avatar Birthe 19.03.2004 um 16:37 Uhr

    Ich baue gerade Trackback ein, halte mein Finger hoch und sage verzweifelt und leise “hilfe?”

    Habe ich jetzt ein Mädchenblog, oder schaffe ich es noch vor den Trend? 😉

  2. Avatar Melody 20.03.2004 um 12:56 Uhr

    Tja Kiesow ... Birthe hat ihre Blogsoftware selbst programmiert, und du? Sie wird sich alles anpassen können, was sie haben will und ist damit sicherlich den meisten Nutzern egal welcher Tools weit voraus.

    p.s. Mein pMachinePro ist bestens, keine Beschwerden 😊

  3. Avatar kiesow 20.03.2004 um 13:12 Uhr

    ich hab mein blogtool selbst verbessert 😉 das macht genau was ich möchte, naja, man könnte auch sagen, es macht genau das, was es möchte, das ich denke, das ich möchte, das es macht.

    aber na gut, weil heute samstag ist: ich ziehe alles zurück und behaupte das gegenteil.

    aber um auf das trackbacken zurückzukommen: es wundert mich auch, das auf einmal in allerlei blogs überlegt wird, ob und wie man denn trackback anbieten kann.

    und ich bin ganz froh darüber, das sich trackback und nicht pingback durchsetzt.

    btw: ist mädchenblog ein synonym für strickblog? 😉

  4. Avatar Melody 20.03.2004 um 13:35 Uhr

    Nicht wirklich 😊 Mädchenblog ist ein Weblog von jemandem, der oder die es nur benutzt und von jemand anderem eingerichtet bekommt. Was nicht schlimm ist. Meinetwegen ist es auch politisch unkorrekt, mir doch egal:

    Ich sage Mädchenblog, weil es fast immer Weibchen sind, die eine Unterhaltung über Technik mit dem Satz “Da werde ich aber Hilfe brauchen” einleiten, ohne es überhaupt erst alleine PROBIERT zu haben.

    Kaltes Wasser schmeissen in solchen Fällen ist meine Spezialität, übrigens *g* es bedanken sich doch tatsächlich immer mal wieder welche, dass ich ihnen nur bis zu einer ganz gewissen Grenze geholfen und sie dann genötigt habe. He.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.