Externes Trackback einbinden (z. B. für Blogger.com Weblogs)

Wie die bekannten Comments. Um Trackback zu spielen, müssen beide beteiligten Weblogs eine TB-Funktion haben. http://www.haloscan.com Trackback funktioniert bei Weblogs auf

  * Blogger or Blogspot
  * Big Blog Tool
  * Blogalia
  * Diary-X
  * Diaryland
  * Greymatter
  * iBlog
  * Newspro
  * Pitas
  * Scribble
  * Thingamablog

😊

20 Kommentare Externes Trackback einbinden (z. B. für Blogger.com Weblogs)

  1. Avatar Melody 19.03.2004 um 17:04 Uhr

    Nein, die Nichtzielgruppe mit angeben zu können. Du willst ein Trackback? Weißt aber schon, dass ich dir nur eins schicken kann, wenn du eine Trackback-URL angibst??

  2. Avatar Chronistin 19.03.2004 um 17:06 Uhr

    Ehrlichgesagt versteh ich das ganze Trackbacking ja nicht wirklich. Ich meine, technisch schon, aber inhaltlich nicht. Ich hab’s mal eingebaut, weil’s geht *gg* (das ist wohl nicht sehr mäddchenhaft 😊) - aber selber bin ich meistens zu faul zum Trackbacken, und wenn jemand sich auf mich bezieht, seh ich’s ja auch an den Referrern…

  3. Avatar Melody 19.03.2004 um 17:08 Uhr

    Inhaltlich hat es was mit Anwachsen der Kommunikation zu tun: Alles wird immer mehr und muss immer besser organisiert werden, damit man die Info-Fluten noch verwaltet. Referrer schön und gut, ich schaue manchmal tagelang nicht in meine, und ein Trackback ist ja auch wesentlich offizieller und vor allem für die Leser auf dem getrackbackten Blog auch erkennbar, die normalerweise nicht an die Referrer können.

  4. Avatar Birthe 19.03.2004 um 17:08 Uhr

    Vielleicht sollten wir uns mal zusammentun, Chronistin. Du die technische Seite, ich die Inhaltliche Seite 😉

    Hab ich das jetzt richtig gemacht, Melody? Bzw. habe ich überhaupt was gemacht????

  5. Avatar Melody 19.03.2004 um 17:11 Uhr

    du hast den beitrag getrackbackt, kannst du nachsehen: neben der kleinen anzeige “trackback” steht eine 1, das fenster lässt sich öffnen und dann sieht man den link auf deinen ursprungseintrag. nur dass der titel noch mit rübergegeben wird, das könnte noch optimaler sein.

  6. Avatar Chronistin 19.03.2004 um 17:19 Uhr

    Hmja, soweit so gut. Aber wenn ich im Workoholic-Stealth-Modus laufe & daher nicht in meine Referrer schaue, dann wär mir ein Trackback ja genau so egal. Oder doch nicht? Mal sehen, wie sich das in der praxis gestaltet…

    Birthe, da kann ich auf den ersten Blick auch nicht helfen - was für ein System verwendest du denn?

  7. Avatar Melody 19.03.2004 um 17:23 Uhr

    Ich gehe mal von Diskussionen aus, die über mehrere Blogs laufen - und von dem Comfort für die MitLeser, die durch die Trackbacks von anderen Beiträgen erfahren. Im kleinen Rahmen ist Trackback “nice to have”, es kann aber sicherlich auch verdammt nützlich sein.

    Und diese leichte Befangenheit, Fremde zu trackbacken, finde ich sehr lustig. Bei Verlinken hat man das nicht so *g*

  8. Avatar Birthe 19.03.2004 um 17:28 Uhr

    Das Trackbacken ist doch (ausser der von Melody beschriebene Funktionalität) äusserst genial für Statistik-Süchtigen, deren Tag so richtig gut ist, wenn die ganz, ganz viele Besucher auf deren Blog hatten.

    Trackbacks zu setzen, ist eine einfache Methode _noch_ mehr Besucher zu bekommen. Und selbst surft man dann auch mehr.

    Kurzgesagt: die Interaktivität zwischen den Weblogs wird durch Trackbacks gesteigert.

    Stimmt so Melody? Oder habe ich es doch völlig falsch verstanden?

  9. Avatar Melody 19.03.2004 um 17:34 Uhr

    Trackback-Spam kommt sicher auch noch auf uns zu, falls du das meinst 😊

    Ich finde es einfach praktisch, ein Trackback setzen zu können, an “mehr Besucher” hätte ich dabei nicht so gedacht, mehr an verbesserte Interaktion, wenn sich viel tut. Aber Trackbacks zu setzen steigert vermutlich auch die Besucherzahlen, ja, das könnte hinhauen. (Der Empfänger kann aber löschen.)

  10. Avatar Chronistin 19.03.2004 um 22:47 Uhr

    So, ich hab meins jetzt wieder weggeworfen. Haloscan gibt keine Möglichkeit, informiert zu werden, sondern man müsste immer auf deren Webpage schauen. Bringt’s irgendwie nicht… Wenn da jemand etwas auf einer Archivpage trackbackt, würde ich das nur mehr zufällig erfahren. “Suboptimal”, wie ein Springerkollege sagen würde…

     

  11. Avatar Martina 20.03.2004 um 09:54 Uhr

    Ich will bitte auch trendy sein 😊)))

    nur:

    das sunlog, das ich nutze, bietet zwar trackback an, aber in den scripten scheint ein Fehler zu sein, denn die Funktion funzt nicht.

    Weiss jemand, was man da wo ändern muss?

  12. Avatar Melody 20.03.2004 um 10:28 Uhr

    Chronistin: Ja, das externe ist sicherlich nicht so toll, aber es steht auch erst am Anfang, da kommen bestimmt noch Verbesserungen nach.

    Martina: Frag doch jemanden, der Sunlog auch nutzt (der auch Sunlog nutzt *g*) oder auf http://www.sunlog.org, da wird es ja wohl irgendwo Support geben ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.