Hier regnet es gar nicht. Man kann also nicht mal in der Vorstellung von “gliech wird es kühler” schwelgen (kühler wird’s ja eh nicht). Dampfsaunafeucht ist es natürlich trotzdem. Uff!
Melody: Mit “ihr” meine ich alle, die immerzu nach Hitze schreien; alle, die es sich im Sommer immer noch wärmer wünschen und dabei die Kranken und Werktätigen vergessen, die entweder Probleme mit dem Kreislauf oder mit der Klimaanlage haben.
Ich kenne Leute aus allen drei Lagern. Erstere (die Hitzefanatiker) sind meist im 10 Semester Germanistik. Die zweite Art kenne ich durch Schilderungen meiner Frau, die in der Altenpflege tätig ist. Und arbeiten muss ich ja selbst.
BTW: Bei ähnlicher Hitze hatte ich einen Semesterferienjob im Tiefbau in München. Gräben in der Innenstadt ausheben für neue Wasseranschlüsse. Ich war jung und brauchte das Geld ...
Vielleicht hatte ich auch nur die Ironie-Tags vergessen 😊
Die Hitze nervt mich *gar nicht*. Ich bin ja frei in meiner Zeitgestaltung und halte Siesta, wenn ich will, außerdem geht es mir gut mit hohen Temperaturen. Was aber gar nicht geht: Immer abwechselnd Gewitter und Hitze, bis die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, das ist eine Quälerei.
Ich begreife erst jetzt so langsam, dass es in Deutschland irgendwie wärmer ist als bei uns. Mama sprach auch von 39 Grad, aber ich hatte es für einen Versprecher gehalten.
Und mir sind hier schon die 27° zuviel, weil den dazugehörenden Wind gibts nur ganz unten in Ksand, nich bei uns.
Versuche ich also weniger zu leiden und euch ‘da unten’ mehr zu bemitleiden 😊
27°? ich wandere aus. das ist ja ein traum. ich wäre schon froh, wenn ich hier in der wohnung mal wieder auf 27° runterkäme, normal sind 28-30 (momentan 29, trotz abkühlung, aber der graue himmel kühlt psychologisch bereits ab).
von mir aus könnten wir das ganze jahr über frühling haben, jedenfalls was die temperaturen angeht…
gegen fußgeruch empfehle ich zimtlatschen (gibt’s auch als einlegesohlen). allerdings dürfte es schwierig werden, die auch müffelnden mitmenschen schmackhaft zu machen, ohne sie vor den fuß, äh, kopf zu stoßen…
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Nun habt ihr Sommer und ihr weint rum. Ich wollte nie Sommer. Ich bin einer der einzigen, der heulen darf!
So.
Hier regnet es gar nicht. Man kann also nicht mal in der Vorstellung von “gliech wird es kühler” schwelgen (kühler wird’s ja eh nicht). Dampfsaunafeucht ist es natürlich trotzdem. Uff!
Ivo: Wer ist ihr? Bei feuchten 39+ Grad darf jeder kranke Mensch sich beschweren, auch diejenigen, die sich auf den Sommer gefreut haben 😊
Angel: Ja, “uff” fasst es ganz gut zusammen. Ich hab jetzt erst mal bei Rossmann eine Tonne Wassereis zum Selbstfrieren besorgt.
Melody: Mit “ihr” meine ich alle, die immerzu nach Hitze schreien; alle, die es sich im Sommer immer noch wärmer wünschen und dabei die Kranken und Werktätigen vergessen, die entweder Probleme mit dem Kreislauf oder mit der Klimaanlage haben.
Ich kenne Leute aus allen drei Lagern. Erstere (die Hitzefanatiker) sind meist im 10 Semester Germanistik. Die zweite Art kenne ich durch Schilderungen meiner Frau, die in der Altenpflege tätig ist. Und arbeiten muss ich ja selbst.
BTW: Bei ähnlicher Hitze hatte ich einen Semesterferienjob im Tiefbau in München. Gräben in der Innenstadt ausheben für neue Wasseranschlüsse. Ich war jung und brauchte das Geld ...
Vielleicht hatte ich auch nur die Ironie-Tags vergessen 😊
😉
Boh, ja, dat sach isch dir! Escht ätzend, ney.
Hmpf, hört sich übel an.
Hier ist es primär heiss, hin und wieder feucht-heiss und andauernd klebt alles überall.
Besonders heftig: Alle Füsse von allen muffeln andauernd.
Trotz Duschens.
Ich hätts gern so um die 24 Grad *bestell*
Also, mich nerven nur zwei Sachen an der Hitze:
1. Dass ich noch keinen Urlaub habe und
2. Die Wasserschlepperei jeden Abend im Garten.
Ansonsten isses geil.
Grüßchen
Ilona (Hitzefanatiker, aber nicht schuld an den Kreislaufkranken)
Die Hitze nervt mich *gar nicht*. Ich bin ja frei in meiner Zeitgestaltung und halte Siesta, wenn ich will, außerdem geht es mir gut mit hohen Temperaturen. Was aber gar nicht geht: Immer abwechselnd Gewitter und Hitze, bis die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, das ist eine Quälerei.
das kochende Wasser hatten wir heute aus dem Gartenschlauch…
Ich begreife erst jetzt so langsam, dass es in Deutschland irgendwie wärmer ist als bei uns. Mama sprach auch von 39 Grad, aber ich hatte es für einen Versprecher gehalten.
Und mir sind hier schon die 27° zuviel, weil den dazugehörenden Wind gibts nur ganz unten in Ksand, nich bei uns.
Versuche ich also weniger zu leiden und euch ‘da unten’ mehr zu bemitleiden 😊
Gruß, Britta
27°? ich wandere aus. das ist ja ein traum. ich wäre schon froh, wenn ich hier in der wohnung mal wieder auf 27° runterkäme, normal sind 28-30 (momentan 29, trotz abkühlung, aber der graue himmel kühlt psychologisch bereits ab).
von mir aus könnten wir das ganze jahr über frühling haben, jedenfalls was die temperaturen angeht…
gegen fußgeruch empfehle ich zimtlatschen (gibt’s auch als einlegesohlen). allerdings dürfte es schwierig werden, die auch müffelnden mitmenschen schmackhaft zu machen, ohne sie vor den fuß, äh, kopf zu stoßen…
@limone: oh! zimtlatschen hab ich auch. hab ich mal im reformhaus (!) gekauft! 😊 *g* Wo kann man die denn jetzt kaufen? Habe die lange nicht gesehen.
bei spinnrad, oder z. b. zimtlatschen.de, unser reformhaus am ort hat sie aber auch. 😊