Die Mitnehmkiste wurde gestern von einer Flohmarktgängerin auf einen Schlag geleert, auch so was kommt vor. Man beachte die Abbildung von heute: Eine Falschaussage (oder so ähnlich) hat sich ins Bild geschnurrt.
Schenke mit Geist ohne List
Das Telefon klingelt. Es klingelt auf der Leitung, deren Durchwahl ich nur bei Bestellungen angebe, ich bin also vorgewarnt. Melde mich freundlich und lausche aufgeschlossen den Dingen, die da nun durch die Leitung kommen können. Man könnte mich als vorbereitet bezeichnen.
… weiterlesenFür immer und ewig in der Wayback Machine
Es ist schon ein paar Jahre her, da schrieb ich darüber, wie man den Google-Cache ausschaltet und verhindern kann, dass man in der Wayback Machine auftaucht. Damals musste man noch eine ganze Zeitlang warten, bis eine Website neu indiziert worden war, wenn man wie beschrieben… weiterlesen
Freezer Blues.
Mir ist schon wieder die Klappentür im Tiefkühlschränkchen abgebrochen.
Ich will keinen netten praktischen kleinen Tiefkühlschrank. Lieber wäre mir eine Tiefkühltruhe. Ein platz- und energiefressender weißer Sarg, groß genug für die Entsorgung unliebsamer Verwandter… weiterlesen
Zum Mitnehmen
Geben ist seliger denn Nehmen, und so habe ich mich von den offenen Bücherkisten in WGs und ein paar Freunden mit ihrer Gemüsekiste zum Mitnehmen inspirieren lassen und bei uns auch eine Mitnehmkiste hingestellt, in die ich alles Kleinzeug einräume, das ich beim Entrümpeln… weiterlesen
Viel zu tun
Mit einem flotten »Five!« bringt man den Teenager-Kater dazu, eine Pfote und fünf Krallen auszustrecken und gegen einen ihm entgegengestreckten Finger zu legen. Na also. Geht doch - und hat nur drei Tage und circa siebentausend Wiederholungen erfordert. Er kommt auch sofort… weiterlesen
just another manic weekday
Ein Montag also. Bestellt hab ich den nicht, aber da müssen wir jetzt wohl durch.
Die Umsatzsteuerunterlagen möchten kopiert werden. Mir wäre es lieber, einfach ein bisschen draufzustarren stattdessen und darüber nachzuphilosophieren, warum ich phasenweise diesen Drang zu… weiterlesen
Kleine Männer mit Haarbüscheln in den Ohren
Glücklich sind alle, die ihr Käsebrot erst mal aufs oberste Bücherregal legen müssen, wenn es an der Tür klingelt.
Heul doch
»Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern? Und die meisten Blogger sondern einfach nur ab.« Mail von Jean Remy von Matt, gefunden bei Jens Scholz via Andreas auf ap-project.
Sehr gelacht. Ja, was berechtigt uns denn?
Wir… weiterlesen
Essen, was auf den Tisch kommt
Heute gelernt: Eine Kiste voll Grünkohl macht mich nicht glücklich.
Das liegt nicht am Kohl, der sieht toll aus – wie Porree, Möhren, Rüben, Zucchini, Wirsing, Chicoree und Salat auch. Wunderbares, frisches Gemüse. Sehr lecker alles, man muss aufpassen, dass man nicht… weiterlesen
Donnerstag ist Biokisten-Tag.
Diese wöchentliche Gemüselieferung ist für mich so was wie eine unvermeidbare Geschicklichkeitsaufgabe: All das Grünzeugs muss bis zum Termin biologisch abgebaut werden, denn die Kiste muss leer sein – bevor sie ausgetauscht wird. Mit Spitzfindigkeiten wie dem Umräumen… weiterlesen
Frisch vom Arbeitsplatz
Wer die Seitenleiste rechts liest, weiß es schon: Meine pMachine-Workshops der Weblog-Werkstatt habe ich an Akademie.de verkauft, wobei Teilnehmerinnen des rootGrrls-Netzwerks weiterhin Zugriff auf die Anleitungen haben. Siehe auch die eine von zwei Leseproben online, mit… weiterlesen
Das Fleisch war billig, und der Geist, hm ... schwach?
Es gibt eine ferne kleine Mailingliste, die dem Austausch dient, was auch sonst, und von denen hier wahrscheinlich niemand mitliest. Doch selbst wenn, was soll’s. Dort draußen tummelt sich ein bunt gemischtes Völkchen, von denen ein jeder sich die ungeteilte Aufmerksamkeit… weiterlesen
Alles ist prima
Nach all den Jahren kann ich immer noch sehr schön zusammenzucken, wenn in einen meiner Einträge irgendwas hineininterpretiert wird, das dort nichts zu suchen hat. Ich schreibe »es wird schon gut ausgehen« und ernte praktisch sofort eine besorgte, ja nahezu beruhigende bis… weiterlesen
Küchenkarrussell
Wenn in einem Rezept steht, die Butter solle erwärmt und flüssig hinzu gegeben werden, so hat das meistens einen guten Grund. Das wußte ich schon und weiß es jetzt wieder ganz frisch, seitdem ich den Rührarm meiner Küchenmaschine dabei beobachten kann, wie er seit einer… weiterlesen
Rufen Sie uns nicht an, wir rufen Sie an. Geht gerade nicht anders.
Zwei Gärten weiter wird mal wieder umgebaut, ich nenne das alberne Haus inzwischen die »Never Ever Ranch«, weil ständig ein Turm drangepappt oder einer wieder entfernt wird, ein Wintergarten kommt und geht oder ein Balkon auftaucht. Der undefinierbare Lärmpegel so einer… weiterlesen
Sind wir nicht alle biologisch abbaubar?
Die Spießer sind ja bekanntlich immer die anderen. Nur so kann man milde belächeln, was man als festgefahren empfindet und sich doch selbst ein kleines Universum mit eigenen festgezurrten Ritualen erfinden, die natürlich allesamt hoch originell sind, auch wenn sie sich im… weiterlesen
Eingeständnisse offizieller Art
Nachdem eine angemessene Frist verstrichen ist und ich ausreichend Gelegenheit hatte, die niederschmetternde Erfahrung zu verarbeiten, bleibt mir nichts anderes übrig als mir selbst einzugestehen: Meine Weihnachtsplätzchen im letzten Jahr waren ganz furchtbar.
Viele Jahre… weiterlesen
Öj jäj jäj Baby oh Chiquita pliiiese
Bevor ich reinging, hatte ich gar nicht mehr gewusst, warum ich so lange nicht mehr in einem Internet-Café war, jetzt weiß ich es wieder. Die vier Billard spielenden jungen Herren orientalischer Abwurzelung vier Meter hinter mir haben überhaupt kein Problem damit, bereits… weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, neue Software, neues Design
Unter der Epidermis meines Blogs wohnt eine frische ExpressionEngine. Bis alles andere umgezogen ist, wird vielleicht noch eine Weile vergehen. Irgendwie ist mir nach den kuscheligen Weihnachtstagen in trauter Zweisamkeit überhaupt nicht nach Freizeitstress zumute, das geht… weiterlesen
Kleine Kater sind auch nur Männer.
Als wir vor zwei Monaten ein verschüchtertes Katerbaby kauften, gingen wir davon aus, jetzt erst mal ein gutes Dreivierteljahr lang ein entzückendes winziges Jungtier bei und mit uns wohnen zu haben. Nicht einen Miniaturluchs, der nach wenigen Wochen schon größer ist und… weiterlesen
Update Happy New Year?
Diese Info, die ich da in meinen Feeds finde ... Abmahnungen wegen Nennungen von Markennamen, das ist doch bitte hoffentlich ein verfrühter Aprilscherz?
Irgendwie geht der Google-Wahn langsam zu weit, bzw. der Anspruch jener User, dass sie ein Anrecht auf Suchergebnisse… weiterlesen
Happy New Year
Die Comments waren eine Weile dicht (Stalker und Spammer), die Site ein paar Male down (DOS-Attacks), Blogs hab ich keine gelesen (ist was passiert?), die Katzen fanden die Knallerei an Silvester doof (ich auch) und ob man will oder nicht: Das neue Jahr hat begonnen, der Mann… weiterlesen