Juni 2006

Beruhigend monoton

Ich stelle fest, dass schlechte Podcasts wirklich was Gutes haben: Unter dem Dahinplätschern belanglosen Geschwafels in selbstbeweihräucherndem Tonfall döse ich schneller weg, als würde ich mir Johanneskraut intravenös verabreichen. Das war zwar nicht der Plan, aber er funktioniert.

Wasserschäden

Irgendwie kommen mir zurzeit nur noch solche Gespräche unter. Gerade eben schon wieder so ein extraterrestrisches älteres weibliches Wesen am Telefon, die mich zunächst allen Ernstes lautstark einige Minuten lang auslachte (!), weil ich eine Blechwanne als Auslaufschutz… weiterlesen

Der Horror

Am anderen Ende meines Telefonhörers raschelt es und stöhnt eine ältere Frau sehr genervt. Wie ich das hasse, wenn ich irgendwo anrufe, um einen Termin zu vereinbaren und so ein mies gelauntes Sekretariatsmonster dran habe, die mir ohne Umweg vermittelt, dass ich als… weiterlesen

Riskant

Das Spiel Deutschland gegen Schweden läuft seit 3 Minuten und ich habe zum Mann gesagt »Hoffentlich gewinnen die Schweden, die sind so nett und haben Ikea gemacht« (da waren wir nämlich vorhin, ächz - und wurden quer durchs Möbelhaus von einem Ikea-Chor (!!) verfolgt,… weiterlesen

Ein Klassiker

Ich, zu meiner Mutter: »Du lässt ja sowieso nie irgendwas gelten, was ich sage.«
Sie, empört: »Das stimmt ja gar nicht!«
Soviel dazu.

Oliver hat mir den Spaß an dem spacigen Supertrouper-Doppelmascara verdorben, indem er mich immer wieder fragte, warum denn die… weiterlesen

Hatte ich oder hatte ich nicht?

Hatte ich versprochen, Bescheid zu sagen, wenn ich das Design ändere? Es ist aber kein Redesign, es ist nur eine Kuh. Headergrafik, meine ich. Sie ist hintenrum ein bisschen grün, aber was soll man machen.

Rauchsignal.

Sieben Jahre wohnen wir hier klar strukturiert und übersichtlich, doch sobald klar ist, dass wir noch in diesem Jahr ausziehen werden, quillt das Häuschen über den Rand. Meine Schuld, ich stapele die Bügelwäsche einfach irgendwohin, kaufe ständig Stühle und Tische und… weiterlesen

Storytelling

Andreas hat wieder gefragt, warum ich keine Geschichten mehr schreibe - weder Kurzgeschichten, noch ins Blog. Die Kurzgeschichten brauchen Raum, den sie momentan in meinem Alltag nicht haben, ich vermisse aber auch nichts. Die Blog-Einträge halte ich flach, unvernetzt und… weiterlesen