Ich, zu meiner Mutter: »Du lässt ja sowieso nie irgendwas gelten, was ich sage.«
Sie, empört: »Das stimmt ja gar nicht!«
Soviel dazu.
—
Oliver hat mir den Spaß an dem spacigen Supertrouper-Doppelmascara verdorben, indem er mich immer wieder fragte, warum denn die weiße Schicht, die man zuerst auftragen muss, nicht auch einfach schon schwarz ist: Technisch müsse das doch möglich sein?
Jahaa! Ich weiß das. Aber wenn man die Wimpern erst in weiße Stacheln verwandeln und diese dann tiefschwarz überpinseln muss, hat man wenigstens schon um acht Uhr früh das Gefühl, richtig was geleistet zu haben und obendrein kreativ zu sein. Grmpf.
außerdem hat das dann viel mehr von “do it yourself” und passt damit auch zum aktuellen bauthema. :-D
Naja, Haarspray ist ja auch farblos und hier muss die Fixierung eben vorher drauf.😊
Weil Weiß alles etwas fülliger aussehen lässt. Bei der/m Mascara-Nutzer/In so: erst weiß, weil dann die Wimpern viel, viel, viel voller wirken – dann schwarz, um sie wieder dezenter wirken zu lassen.
Dein Mann hat von Farbpsychologie ja gar keine Ahnung! *lol*
Den hier abgebildeten Dialog mit Deiner Mutter kenne ich. Den habe ich schon mal gehört irgendwann. Warte, lass mich überlegen … Ich war ganz nah dran, ich muss irgendwie dabei gewesen sein … 😉
Ich glaube, die machen das auch, damit man hinterher weiß (*rofl*), wo schon man schon war und wo noch nicht.
Ein psychischer Effekt quasi. Und Prozellan ist ja weiß. Sollen ja irgendwie so tolle klitzekleinen Teile drin sein, die das Volumen der Wimpern erhöhen… *hihi*