»... jede einzelne dieser weißglühenden Nächte, die ich lange Zeit für die einzigen erreichenswerten Ziele im Leben hielt.«
Wie ich das kann? Weil es stimmt. Auch bis heute konnte ich an anderen nicht feststellen, dass man aus Bausparverträgen, Autokäufen oder… weiterlesen →
Seite 223. Ich möchte das Buch jetzt rasch beenden, weil ich George dafür hasse, Gauvain insgeheim für so viele Details zu verachten, obwohl sie ihn liebt. Das hatte ich vergessen. Hatte aber auch vergessen, wie es sich anfühlt, das zu lesen: Wenn er dann einbricht. Es zugibt. Nicht aufhören kann.
Ob dieses Buch nun gut geschrieben ist, weiß ich immer noch nicht. Momentan ist mir das egal.
George zu mögen ist nicht machbar - ab dem Moment, in dem sie sich gegen ihre Liebe entscheidet, weil er aus einem anderen Kulturkreis kommt, Sandalen trägt. Man (ich) möchte sie… weiterlesen →
»Man kann doch Männer nicht langweilen mit Äußerungen wie “Nein, ein bißchen höher”, oder “Aua, das ist zu heftig” oder gar “Noch ein bisschen mehr, bitte”. Denn wenn man ihnen mit solchen Forderungen auf den Wecker geht, wirkt man unersättlich und dann gehen sie… weiterlesen →
Lesepause, “Salz auf unserer Haut” will ich jetzt noch mal lesen und sehen, ob ich (erwachsen) es immer noch so magisch finde. Allerdings diesmal nicht das Original (faul faul ...)
S-Bahn, Hauptbahnhof, Dom - Treffen und Mittagessen mit Markus, dann Ingrid suchen und finden und Kaffeetrinken mit Ingrid und Markus, noch mehr Ingrid bei Ingrid zu Haus, ein lieber abkürzender Transport durch Ingrid zur S-Bahn, dann nach Hause. Sonne, Sonne, Wolken, Wind… weiterlesen →
Was ich immer sehr süß finde: Wenn ich verabredet bin und man so gut auf mich aufpasst. So “nimm aber auch das Handy mit und schalte es auch ein, und ist es auch aufgeladen?!” *giggle* YES! Bin artig und organisiert. Nur die erste Bahn werde ich verpassen *schwitz* aber was… weiterlesen →
Unter dem Einfluss böser Mächte soeben eine Christian Anders CD bestellt. Weia. Ich sag nicht warum, aber immerhin erreichte ich so auch die Versandkostenfreiheitsgrenze.
Sehr gut Birthe hat nun auch ein Weblog 😊 Ich zitiere: bloggitt = “blog” von weblog, online tagebuch. “it” von es. Hast du ein Idee? Schreib es auf! bloggitt! Nicht: Igitt!
Gute Nacht, wenn Ihr noch da draußen seid. Einen schönen Freitag, wenn Ihr das morgens lest. Und ein wunderbares Wochenende. Vorsichtshalber. Man weiß ja nie, wann man sich noch mal sieht oder liest. Und diesen Song.
Aber den halte ich nun fest, kuschele die Schulter daran und nehme ihn mit ins Bett 😊
Horoskop finden, das mir gefällt. Ein Biorhythmus von MINUS EINUNDNEUNZIG PROZENT für heute, morgen und übermorgen (“In den negativen Phasen besteht die Neigung zu leichter seelischer Verletzbarkeit und Verstimmungen”) ist ja auch nicht wirklich sooo prickelnd. Wenn es… weiterlesen →
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.