web-basiert, Update

Erledigt: Umleitung auf die alte Mobil-Macher.de Webseite gesetzt und Info-Übergangs-Page auf die neue Domain http://www.mobil-macher.de

Kuechenzeilen: Oliver hat eine “Last Comments”-Funktion in die http://www.kuechenzeilen.de gesetzt, an denen sich schon in den letzten paar Tagen sehr nette Leute mit ihren Rezepten beteiligt haben.

Es macht Spaß, die Einträge von euch zu lesen und ich bin froh, dass ich mir die Mühe gemacht habe, meine statisch archivierten Notizen und Rezepte in die Datenbank zu stopfen und die Kuechenzeilen.de auch für andere zu öffnen - sie sind aber nicht wie an einigen Stellen vermutet ein neues Blog, sondern entstanden 1997 und liefen bereits seit März 2000 über Blogger und ich hatte schon mindestens ein Jahr lang vor, das endlich mal zu machen *hust*

Zugegeben, das Küchentuch-Design ist “quadratisch, praktisch, rot”, aber mehr muss es ja auch nicht sein und für einen CookNotizblog finde ich das Weblog auch ganz hübsch.

Und besser noch, ich hab jetzt auch das Wort “dick” aus der Censored-Liste genommen, so dass man Tinas aktuelles Rezept wieder ohne Sternchen lesen kann.

Das Wort Penis auch. Aber das liegt eher daran, dass die Censored-Liste für alle meine Weblogs gilt und nicht daran, dass ich eine Erwähnung in den Kuechenzeilen erwarte. (Tool Time? Oder so.)

4 Kommentare web-basiert, Update

  1. Avatar Melody 23.03.2004 um 01:18 Uhr

    Ach ja. Und das RSS-Dings bockt rum, einmal scheint es generell einen Fehler zu haben (aber welchen?) und dann aktualisiert es sich wohl nicht automatisch, wenn ich die Datenbank von pMachine für Einträge nutze, die nach einiger Zeit verfallen sollen.

    Weiß ich jetzt nicht und meine Schulter schmerzt. Die Schulter brauche ich aber für ein straff durchplantes Wochenende. Daher hat sie Vorrang.

  2. Avatar Wapiti 23.03.2004 um 11:18 Uhr

    Mir gefällt das Design ausgesprochen gut, es passt zum Inhalt.

    Und ich finde die Küchenzeilen einfach nur klasse!

    Tinas Rezept lese ich aber nicht noch ein fünftes oder sechstes Mal - sonst backe ich es doch noch nach *g* 😉

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.