Wir konzentrieren und jetzt bitte alle mal richtig tief und summen weit hinten in der Kehle:
param pam pam pamm
Come they told me
Pa ram pam pam pam
A new born King to see
Pa ram pam pam pam
Our finest gifts we bring
Pa ram pam pam pam
To lay before the kIng
Pa ram pam pam pam,
ram pam pam pam,
ram pam pam pam
(War es früher in der Vorweihnachtszeit eigentlich auch schon so schlimm mit dem Weihnachtspopgeplärre im Radio? Herrje.)
3 Kommentare →Warum soll ich eigentlich alleine leiden?
Weihnachtslieder? Ich hab noch kein einziges im Radio gehört. Ich empfehlen den Münchner Sender Radio 2Day, da laufen gerne alte Schinken aus meiner “Jugend” aber offensichtlich keine Weihnachtslieder. Zumindest nicht wenn ich im Auto sitze und es andrehe. Heute morgen fuhr ich beschwingt zu einem “Disco-Klassiker” meiner frühen Schwoofzeit (Going back to my roots)- ich konnte dazu fast elfengleiche Pirouetten und andere beschwingte und rhythmischen Bewegungen imitieren, und das in CLOGS! - ins Büro. Herrlich. Der Funk hat mich auch jetzt - fast noch im Griff - allerdings schwindet selbiger seit meine Lieblingskollegin nun auch im Büro aufgetaucht ist. Nun ja, das ist eine andere Geschichte.
Hmmm. Im Moment ist “Do they know it’s christmas” mal wieder (gecovered) in den Charts, und “Last Christmas” von Wham ist auch wieder in Sichtweite der Top Ten. Irgendwie alles “Musik aus meiner Jugend”. Meine Lieblings-Weihnachtsballade fehlt aber noch. Mal sehen, ob sie auftaucht 😉
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Weihnachtslieder? Ich hab noch kein einziges im Radio gehört. Ich empfehlen den Münchner Sender Radio 2Day, da laufen gerne alte Schinken aus meiner “Jugend” aber offensichtlich keine Weihnachtslieder. Zumindest nicht wenn ich im Auto sitze und es andrehe. Heute morgen fuhr ich beschwingt zu einem “Disco-Klassiker” meiner frühen Schwoofzeit (Going back to my roots)- ich konnte dazu fast elfengleiche Pirouetten und andere beschwingte und rhythmischen Bewegungen imitieren, und das in CLOGS! - ins Büro. Herrlich. Der Funk hat mich auch jetzt - fast noch im Griff - allerdings schwindet selbiger seit meine Lieblingskollegin nun auch im Büro aufgetaucht ist. Nun ja, das ist eine andere Geschichte.
Ja, es ist jedes Jahr so, aber dieses Jahr nervt es mich, im Gegensatz zu sonst.
Hmmm. Im Moment ist “Do they know it’s christmas” mal wieder (gecovered) in den Charts, und “Last Christmas” von Wham ist auch wieder in Sichtweite der Top Ten. Irgendwie alles “Musik aus meiner Jugend”. Meine Lieblings-Weihnachtsballade fehlt aber noch. Mal sehen, ob sie auftaucht 😉