Es geht schon wieder. Oder zumindest weiter, denn arbeiten muss ich ja doch 😊
Zu dem Thema Konfrontationen und Abgrenzung habe ich noch einen Nachtrag. Nämlich den, dass es je nach Gegenüber wichtig ist, gegen so ein deutlich empfundenes Unwohlsein anzugehen und dafür zu kämpfen, dass Kommunikation wieder normaler verläuft, statt sie einfach abzubrechen.
Jeder hat schon erlebt, dass jemand sich ohne Angabe von Gründen zurückzieht, sich seltsam benimmt oder scheinbar übergangslos feindselig wird oder sogar niederträchtig. Ob es sich immer lohnt, das zu verstehen, weiß ich nicht. Ich hab in diesem Sommer einen Fall erlebt, bei dem es sich wohl eher nicht lohnte, den Grund für den Umschwung heraus zu finden.
Andererseits gab es auch schon Vorfälle, bei denen ich heilfroh war, dass sie sich aufgeklärt haben, weil die Verhaltensänderung letzten Endes gar nicht an mir lag oder weil ich anschliessend wusste, was ich ändern sollte oder in den Augen anderer ändern sollte oder wenigstens, was gestört hatte.
Als Erfahrung bleibt zurück, dass ich von mir selbst erwarte, innerhalb bestehender Strukturen klar zu kommunizieren, wenn mich etwas stört. Weil man sich nicht nach unten orientiert, sondern nach oben. Weil ich sehe, wie widerlich es ist, wenn jemand nicht mal das kann oder es aus Bequemlichkeit oder Feigheit nicht tut. Das sind wahrhaftig nicht die Menschen, die man dabei haben will, wenn die Titanic sinkt* 😉
Und ... es lohnt sich. Dinge ändern sich, jedenfalls einige und man darf nie vergessen, dass auch andere Menschen lernfähig sind. Nicht nur man selbst. Und wenn der Andere sich nicht ändert, kann man sich ja immer noch zurückziehen. Aber man war dann wenigstens so fair, Klartext zu reden.
* und nicht nur, wenn die Titanic sinkt.
Sondern man will diese Leute auch dann nicht, wenn das Leben leicht und fruchtig süß ist und sich frei und wild anfühlt und so viel davon da ist, dass man Stücke davon nehmen und austeilen möchte. Schönwetterfreunde? Niemand braucht diese oberflächlichen Spacken oder deren ebenso oberflächlich angebrachte Lebensweisheit(en).
2 Kommentare → Vielen Dank für die Besserungswünsche, auch per E-Mail
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Da staunst du, oder? Ich selbst jedenfalls. (Sorry, wenn das nicht zum Thema passt) Aber als ich deinen Link anklickte, im Archiv landete und auf ‘comment’ klickte, immer weiter auf Wunder hoffend ... kurz und gut: vom Archiv aus kann ich anscheinend kommentieren, ansonsten weiter cgi-error. Sehr komisch!
es gibt immer wieder menschen, die sind es nicht wert das du auch nur einen wimpernschlag an sie verschwendest…
und dann gibt es noch die anderen 😊))