Trauma, kein Traum

An unserer Sanierung/Renovierung herumplanen, zwischendurch Zapping und im ZDF alle bundesweiten Wohnungsrenovierungsheimwerkerfernsehtanten versammelt in der Talkshow von diesem Dingsda finden. Ächz.

“... baut einen Designer-Grill aus einer Waschmaschinentrommel” wurde gerade eingeblendet. “Garderobe aus Bügeln und einen Zeitungsständer aus Fahrradspeichen” Ich geh dann mal eben meine Stirn rhythmisch aufs Fensterbrett hämmern.

Das hält es aus, ist ne Marmorplatte.

12 Kommentare Trauma, kein Traum

  1. Avatar Chikatze 26.04.2006 um 01:19 Uhr

    Ja, löste bei mir auch gerade leichten Würgereiz aus. Besonders, wie solche Tussen auch noch eine Handwerkersendung moderieren können sollen, ist mir ein Rätsel. Die halten alles als wäre es was Zerbrechliches. Au weia. Hatte die ganze Zeit dieses Bild vom “Mädchenwurf” (in der Schule)vor Augen…...

  2. Avatar melody 26.04.2006 um 01:25 Uhr

    Vor allem machen die gar keine schönen Sachen. Wenn denn noch irgendwas dabei rauskommen würde, wo man den “ich auch” Effekt hätte ... aber der kommt bei IKEA und MDF-Platten bei mir irgendwie nie auf *g*

  3. Avatar creezy 26.04.2006 um 12:30 Uhr

    Der Waschtrommelgrill war ja noch die einzige Bastelei, die erträglich war – ich war etwas bis sehr stark abgenervt von der äußerlichen Aufmachung einiger künstlicher Blondinen, die anwesend waren. Ich meine, wie erkläre ich meinem Freund, dass Frauen doch nicht weiße Rüschenblüschen mit Corsage zum Stichsägentanz tragen, ohne ihn ernsthaft zu verletzen nachdem er die dumme Forderung an mich gerichtet hat?

  4. Avatar VolkerK 26.04.2006 um 18:01 Uhr

    Der Pseudo-Kamin aus Holz mit Gelbrenner war aber schick. “Haben will” bzw. “Bauen werde”. Enie van de Ringelbloemtjes hat auch ein ganz brauchbares Farbempfinden (bzw. die InneneinrichterInnen, die für die Sendung arbeiten).

    Ansonsten seh ich in den Sendungen immer wieder Menschen, denen das Leben über den Kopf gewachsen ist, und die ihr notorisches sich-selbst-im-Wege-stehen inzwischen auf die Möbel delegiert haben. Manchmal fühle ich mich an das ältere, grausam graue Ehepaar aus “Ödipussy” erinnert, dass von Herrn Winkelmann und Frau Tietze eine Farbberatung bekommen hat 😉

  5. Avatar melody 26.04.2006 um 18:07 Uhr

    Siehste, so lange hab ich gar nicht geguckt. Ich halte das einfach nicht aus.

    Vorhin war auf Vox oder pro7 noch so eine Sendung mit noch so einer blonden Frau, die ich nicht kannte - diesmal weder als Nüttchen noch als mütterliche Mollige aufgemacht, auch die Haare waren nicht altrosa, ich kenn sie eben nicht. Die bauten einem Pärchen eine Küche. In der rie-sen-großen Küche stand vorher so gut wie NICHTS drin und das in hässlich. Aber die Nahaufnahme von der komplett zugesifften Waschmaschine von innen wird mich noch tagelang verfolgen. Denen wächst das Leben nicht über den Kopf, die setzen einfach ihre “Prioritäten” anders, glaub ich.

  6. Avatar limone 27.04.2006 um 05:02 Uhr

    garderobe aus bügeln? ich seh hier eine pinwand aus mausefallen… bin vorhin absolut zufällig reingezappt (ich wusste ja nicht mal, welche sendung du meintest) und einigermaßen entsetzt. ich sehe einige der sendungen und damen ab und zu gern, aber die clownskostüme, die sie heute tragen, sind schon stark gewöhnungsbedürftig… und die ergebnisse der arbeit erinnern mich zum teil stark an die bastelstunden in der schule. in den sendungen selbst ist m. e. viel messearchitektur zu sehen, und teils denke ich, es wäre billiger, sich schöne holzmöbel vom sperrmüll oder 2nd hand zu holen und ein wenig aufzuarbeiten, wo nötig. bei manchen der kreischbunten kreationen frage ich mich auch, ob die bewohner die nach zwei jahren noch sehen können.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.