“Those who dance appear insane to those who cannot hear the music.”
Mark Kleiman
Ne, ich hab nicht gesagt, dass ich in Urlaub fahre. Keine Notwendigkeit, mich zu verabschieden 😊 ich bin hier. Mir ist auch warm. Aber nicht sehr, es ist mehr so, dass es mich knatschig macht zu wissen: Draussen wäre es zu warm für Unternehmungen.
Aber ok, so schreib ich halt im Juli 2001 noch einen letzten Eintrag. Mails lese ich weiter, ich surfe auch herum ... Kein Urlaub, keine Krankheit, kein Durchhänger, nur der Entschluss, im August den Mut zur Lücke (hier, schriftlich) zu haben und hoffentlich besser und länger laufen zu können, indem ich bewusst mehr unterwegs bin. Also:
Sometimes a cigar is just a cigar.
Sigmund (Freud)
😉
Der einzige Grund, warum ich das hier überhaupt geschrieben habe, ist die liebe süsse ZUSÄTZLICHE Mail-Lawine, die losrollt, sobald ich zwei Tage pausiere. Dann verbringe ich wesentlich mehr Zeit mit Declarations of Independence, Health and Survival als ich im Gegenzug einspare, wenn ich hier einfach tippsele.
In the year I was born they said: “By the year 2000, housewives will probably have a robot ‘maid’, shaped like a box with one large eye on the top, several arms and hands, and long narrow pads on the side for moving about. In a 1967 speech to the Women’s National Democratic Club, Nobel laureate Glenn Seaborg, then head of the U.S. Atomic Energy Commission, spoke of the box-shaped, multi-armed robot that would be programmed for the specific needs of the housewife. The mechanical maids of 2000 would be capable of simultaneously sweeping, vacuuming, dusting, washing “and picking up your husband’s clothing,” he said.” (New York Times, 1966)
Noch keine Kommentare → “Those who dance appear insane to those ...