Sag mal, was ist eigentlich Trackback ...

Dreimal in 3 Tagen gefragt worden 😊 daher jetzt hier:

TRACKBACK: Kommunikation zwischen Textbeiträgen in Weblogs. Wenn in einem Blog ein Eintrag steht, der dich zu einer Antwort anregt, hast du in der Regel (außer einem Anruf) drei Möglichkeiten:

- Mail an den Autor
- Comments unter dem Beitrag
- ein Eintrag in dein eigenes Weblog

Die Mail liest nur der Empfänger. Die Comments unter dem Beitrag lesen nur die Leser des anderen Weblogs. Den Eintrag in dein Weblog lesen erst mal nur deine Leser, die vermutlich dann über einen Link hinfinden können.

Wenn du jetzt einen eigenen Text verfassen willst, der zu lang für die Comments im fremden Blog ist, schreibst du eben einen Eintrag mit Trackback. Statt dort einen Verweis zu hinterlassen, dass es bei dir einen ergänzenden Text gibt.

Trackback verknüpft deinen Eintrag “automatisch” mit dem Ursprungstext, so dass auch die Leser dort im anderen Weblog sehen, aha, da gibt es noch eine weitere Meinung, die man ansurfen kann. Du setzt den Trackback-Link des anderen in deine Weblog-Software, auf der Gegenseite wird sofort nach dem Publishen angezeigt: Es gibt ein Trackback, man kann auf den Trackback-Link klicken und schauen, was andere in ihren Weblogs zum Thema sagen.

Kurz: Trackback sind ausführliche Reaktionen/Comments, die du in deinem eigenen Weblog absetzt, aber eben mit einem automatischem Benachrichtigungsservice für den auslösenden Eintrag, inklusive Link im fremden Weblog.

Man könnte lange darüber streiten, ob man das nun braucht oder nicht. Tatsache ist, es fängt an, sich zu verbreiten und kann ganz praktisch sein und es wird vermutlich auch nicht weggehen 😉 ganz im Gegenteil.

Spätestens wenn über viele Weblogs hinweg manche Themen diskutiert werden, ist es sogar sehr viel praktischer als manuelle Ergänzungsverlinkungen. (Breitflächige Themendiskussionen könnten ja auch mal interessante sein und nicht immer nur ... )

Außerdem will ich mitspielen.

[Update: Der Schockwellenreiter hat die Trackback-Link auf der Hauptseite des Weblogs nicht gefunden. Na so was. Ich hab nun hilfreich noch einen weiteren gesetzt, den Rest der Templates - die anderen kleinen Macken - räume ich aber wirklich erst auf, wenn ich Lust habe. Und das kann dauern, ist ja immer noch ein privates Weblog hier 😊 da sind mir solche Details momentan herzlich egal.]

Update 20. März: Die Trackback-Diskussion setzt sich fort und ist streckenweise ganz interessant:
https://www.moving-target.de/index/P31/
https://www.moving-target.de/index/P32/
https://www.moving-target.de/index/P33/

5 Kommentare Sag mal, was ist eigentlich Trackback ...

  1. Avatar Melody 11.03.2004 um 17:26 Uhr

    Ich finde es übrigens ein bisschen krank, dass manche “Comments” bis zu zweihundertmal von Neugierigen angeklickt werden, das muss ich aber dann doch mal ...

  2. Avatar the-sun 12.03.2004 um 15:23 Uhr

    Vielen Dank für die gute Erklärung. Ich hab mich nämlich auch schon gefragt, wat genau mein zum 20six-weblog umgestricktes diary da nun geheimnisvolles anbietet.

    Insofern also danke. 😊

    Britta

  3. Avatar aböse 08.06.2004 um 11:43 Uhr

    hi melody,

    theoretisch hab ichs verstanden. aber praktisch noch nicht so ganz. wenn ich jetzt biggis bericht vom treffen trackbacken möchte, mach ich es dann so:

    - unter biggis blogeintrag (in ihrem blog) auf trackback klicken

    - die dortige url kopieren

    - und dann?

    ich schnalls nicht.

    seufz.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.