Wie die Katzen sich eingewöhnt hätten, fragt man aller virtuellen- und offline-Orts und nur selten nach uns, weil wir können ja reden und es ggf. selbst mitteilen. Den Katzen geht es prima.
Seit ich Miss Peppermint kenne, also seit 1993, ist ein Umzug mit ihr keine große Sache und eine reine Freude. Sie steigt aus dem Transportkorb, läuft mit angehobenem Schwänzchen einmal aufgeregt durch alle Zimmer. Diesmal schnurrte sie das Parkett an, das fand sie sofort ganz toll. Dann geht sie gucken, ob man auch an ihr Klo und Futter gedacht hat, und dann wohnt sie da, wohin man sie mitgenommen hat. So war sie mit 9 Wochen, mit vier Jahren auch und mit 13 und einem nervigen Waldkater im Gepäck ist sie immer noch so.
Eine Viertelstunde, und Peppermint ist umgezogen.
Der Waldkaterklops dagegen flitzte in die dunkelste Ecke unterm Bett, nur um festzustellen, dass man dort ein Katzenkörbchen, Wasser und Futter hingestellt hatte. Ob er sich verkaspert vorkam, wissen wir nicht, aber ganz so schlimm kann das alles nicht gewesen sein, denn er hat dann relativ bald ein bisschen was gefuttert und kam auch immer mal ein bisschen Handkontakt abholen.
Nachts ging er auf die große Wohnungsbesichtigungstour, was mir unter anderem daran auffiel, dass er im Schlafzimmer aufs Fensterbrett gesprungen ist. Da gibt es nämlich noch gar keins und er fiel mir ins Gesicht.
Inzwischen brettert er tatsächlich mit Anlauf über die sehr hohe Seite des Betts und springt mit ‘Kabumm!’ darüber ohne Rücksicht auf die Landefläche, er hat sich bestens eingelebt und legt sich besonders gerne im schmalen Flur als Blockade hin. Man kann drüber steigen, beim nächsten Mal liegt er dann lang ausgestreckt diagonal … aber wehe, man schiebt einen Fuß unter den Speck, um ihn wegzuschubsen, dann schreit er böse und gibt die renitente Bleikugel.
Die Kinder im Haus haben am ersten Tag mal nach den beiden geguckt (ich zitiere Hagen, der sorgfältig den Satz formulierte »Ich sehe unter dem Bett ihre leuchtenden Augen!«), bei uns ist aber noch zu viel Kistenchaos, um sie miteinander spielen zu lassen.
Keine Probleme, kein Gepinkel, sie liegen schnurrend auf den Kistenbergen. Die Katzen wohnen jetzt auch hier.
Ach was ist das schön! Jetzt kann es ja nur noch viel viel schöner werden.
Alles Gute zum Einzug!
Fein, das klingt so, als seid ihr alle endlich angekommen 😊 Alles Gute zum (grösstenteils?) überstandenen Umzug!
*virtuelles Brot und Salz rüberreich*
Auch von mir euch allen vieren alles Gute zum überstandenen Umzug. 😊
Ach schön. Was für reizende unneurotische Geschöpfe ihr da habt!
Und da Ihr zwei Zweibeiner offensichtlich es auch überstanden habt, ohne vor Schreck gleich das Revier zu makieren wünsche ich Euch eine restliche entspannte Einzugsphase mit ganz schnell ausgepackten Kisten.
Dann freue ich mich schon auf den Erweiterungsumbau – wann ist der noch mal soweit? (Nicht, das Du denkst, Du wärst ‘erstmal’ durch mit dem Chaos!
Ach ja, was gibt es zu berichten von den Nächten mit Herrn Schmidt? War da was? 😉