http://www.xoops.org/modules/news - Angeblich als Zwitter zwischen Mailinglisten und Foren gut einsetzbar (wer Foren will, kriegt Foren - wer Mailingliste will, abonniert die Beiträge per Mail).
http://www.editland.de - Da war die Chronistin schneller mit dem Notizblogging 😊 aber das steht auch auf meiner “Gucken!”-Liste.
Naja. Nach dem aktualisierten Typo3, versteht sich. Phew. Dann fangen wir den Tag mal an. Moin allerseits.
“Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Internet Explorer ab 5.5 die Demo testen. Editland ist nur für Microsoft Browser konzipiert worden und ist bei anderen Browsern nicht lauffähig.” =editland.de, da sag ich nur AUA!
Die Demo-Software, nicht die mit dem Produkt erstellten Webseiten.
Es ist nicht unüblich, dass ein System mit einem bestimmten Browser konfiguriert werden muss, diverse Intranet-Software funktioniert so - und wahrscheinlich auch noch eine Menge andere Systeme, die mir jetzt nicht einfallen, weil ich eigentlich wenig Lust habe, mich darüber zu unterhalten, ob das nun nötig ist, dass man ein preiswertes CMS mit einem bestimmten Browser bedienen muss 😉
Denn wenn dein Kunde dieses System unbedingt will, dann erstellst du die Präsenz mit diesem System, das dein Kunde will. Life can be so simple.
Update, Zitat aus einer Mail, wo es empfohlen wird: “Editland ist ein Redaktionssystem für kleine und mittlere Internetseiten. Das CMS benötigt keine Datenbank, ist geschrieben in PHP 4.1, entwickelt für den Internetexplorer ab Version 5.5” (wenn man sich jetzt mal gedanklich davon lösen kann, dass der Internet Explorer ganz doll böse ist - und das kann ich notfalls durchaus - klingt das doch nicht übel? Wird auf alle Fälle getestet irgendwann.)
P.S. Ich hab jetzt überlegt, ob meine Antwort zu schroff klingt (ist nicht schroff gemeint, nur meine in Eile getippte Meinung), aber genau genommen ist ein einfach so hingeklatschtes “AUA” auch nicht gerade der Gipfel ausgefeilter Konversation *g*
Liebe Leute, ein wysiwyg Editor funktioniert nunmal leider nur im IE. Das ist kein Microsoft Konformismus sondern schlichtweg technisch begründet. Der InternetExplorer hat einen javascript Befehlssatz, der Inhalte Editierbar macht. Andere Browser haben das nicht (Mozilla zwar auch aber eingeschränkt auf iframes) so einfach ist es. Natürlich sind die Editierten Seiten später Crossbrowserkompatibel.
AUA!!!
niemand will hier Microsoft unterstützen, auch nicht ich, da die sich selbst zu helfen wissen 😉
danke für die infos. ich geh mal von mir aus: ich hab auf den link geklickt und die seite “überflogen” und was mir ins auge fiel, war eben, nur für IE, wäre ja schön, wenn mir noch etwas anderes dazu ins auge gefallen wäre 😉. mein “aua” ist logischerweise sehr kurz, aber ich hoffte,dass meine meinung rüber käme. ich persönlich nehm firefox.😊
dass da eine menge arbeit drin steckt, ist mir bewußt, das wollte ich auch nicht in frage stellen oder negativ bewerten!ich find es nur schade, wenn eben die neuen browser nicht einbezogen werden.
danke für den Hinweis, ich hätte das selbst nicht gefunden, allerdings ist es wohl für Esim interessanter (zB, weil ich gerade mit einem Datenbankproblem aller meiner Sites kämpfe, seufz). Sonst hab ich aber auch keine Zeit, um mich über so was aufzuregen um des Aufregens willen - Kaufzwang für Software gibt es übrigens so wenig wie Lesezwang für Blogs und für mich ist das nun mal nicht der Moment für “so eine” Diskussion, keine Lust.
Ich sage: Editland werde ich ausprobieren, weil mir der Ansatz “ohne Datenbank” gefällt und ich werde mich weder mit den Texten auf der Website im Detail aufhalten noch mich stundenlang mit dem IE beschäftigen oder damit, mich in Zankereien in fremden Comments (oder eigenen) zu hängen. Sondern mir einfach eine Meinung darüber bilden, ob ich dieses Produkt beim Kunden einsetzen möchte oder nicht.
Wenn Esim es möchte, kann er ja antworten oder auf seiner Website was dazu sagen oder auch nicht. Und wenn ich Editland ausprobier, werde ich vermutlich IRGENDWO auch den einen oder anderen IE finden.
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
“Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Internet Explorer ab 5.5 die Demo testen. Editland ist nur für Microsoft Browser konzipiert worden und ist bei anderen Browsern nicht lauffähig.” =editland.de, da sag ich nur AUA!
Die Demo-Software, nicht die mit dem Produkt erstellten Webseiten.
Es ist nicht unüblich, dass ein System mit einem bestimmten Browser konfiguriert werden muss, diverse Intranet-Software funktioniert so - und wahrscheinlich auch noch eine Menge andere Systeme, die mir jetzt nicht einfallen, weil ich eigentlich wenig Lust habe, mich darüber zu unterhalten, ob das nun nötig ist, dass man ein preiswertes CMS mit einem bestimmten Browser bedienen muss 😉
Denn wenn dein Kunde dieses System unbedingt will, dann erstellst du die Präsenz mit diesem System, das dein Kunde will. Life can be so simple.
Update, Zitat aus einer Mail, wo es empfohlen wird: “Editland ist ein Redaktionssystem für kleine und mittlere Internetseiten. Das CMS benötigt keine Datenbank, ist geschrieben in PHP 4.1, entwickelt für den Internetexplorer ab Version 5.5” (wenn man sich jetzt mal gedanklich davon lösen kann, dass der Internet Explorer ganz doll böse ist - und das kann ich notfalls durchaus - klingt das doch nicht übel? Wird auf alle Fälle getestet irgendwann.)
P.S. Ich hab jetzt überlegt, ob meine Antwort zu schroff klingt (ist nicht schroff gemeint, nur meine in Eile getippte Meinung), aber genau genommen ist ein einfach so hingeklatschtes “AUA” auch nicht gerade der Gipfel ausgefeilter Konversation *g*
AUA!!!
Liebe Leute, ein wysiwyg Editor funktioniert nunmal leider nur im IE. Das ist kein Microsoft Konformismus sondern schlichtweg technisch begründet. Der InternetExplorer hat einen javascript Befehlssatz, der Inhalte Editierbar macht. Andere Browser haben das nicht (Mozilla zwar auch aber eingeschränkt auf iframes) so einfach ist es. Natürlich sind die Editierten Seiten später Crossbrowserkompatibel.
AUA!!!
niemand will hier Microsoft unterstützen, auch nicht ich, da die sich selbst zu helfen wissen 😉
Grüsse vom Entwickler
Hallo Esim,
Sumu freut sich sicher über die Erläuterung, aber hier ist niemand “Liebe Leute” 😉)
hallo esim,hallo melody,
danke für die infos. ich geh mal von mir aus: ich hab auf den link geklickt und die seite “überflogen” und was mir ins auge fiel, war eben, nur für IE, wäre ja schön, wenn mir noch etwas anderes dazu ins auge gefallen wäre 😉. mein “aua” ist logischerweise sehr kurz, aber ich hoffte,dass meine meinung rüber käme. ich persönlich nehm firefox.😊
Moin Sumu,
klar, ich verstehe, woher deine Reaktion kommt. Aber ich verstehe auch Esims Haltung, er hat sicher verdammt viel Arbeit hineingesteckt.
hai melody,
dass da eine menge arbeit drin steckt, ist mir bewußt, das wollte ich auch nicht in frage stellen oder negativ bewerten!ich find es nur schade, wenn eben die neuen browser nicht einbezogen werden.
zur info:
http://plog.grauhirn.org/11-ein-wysiwyg-Editor-funktioniert-nunmal-leider-nur-im-IE.htm
Hi Sumu,
danke für den Hinweis, ich hätte das selbst nicht gefunden, allerdings ist es wohl für Esim interessanter (zB, weil ich gerade mit einem Datenbankproblem aller meiner Sites kämpfe, seufz). Sonst hab ich aber auch keine Zeit, um mich über so was aufzuregen um des Aufregens willen - Kaufzwang für Software gibt es übrigens so wenig wie Lesezwang für Blogs und für mich ist das nun mal nicht der Moment für “so eine” Diskussion, keine Lust.
Ich sage: Editland werde ich ausprobieren, weil mir der Ansatz “ohne Datenbank” gefällt und ich werde mich weder mit den Texten auf der Website im Detail aufhalten noch mich stundenlang mit dem IE beschäftigen oder damit, mich in Zankereien in fremden Comments (oder eigenen) zu hängen. Sondern mir einfach eine Meinung darüber bilden, ob ich dieses Produkt beim Kunden einsetzen möchte oder nicht.
Wenn Esim es möchte, kann er ja antworten oder auf seiner Website was dazu sagen oder auch nicht. Und wenn ich Editland ausprobier, werde ich vermutlich IRGENDWO auch den einen oder anderen IE finden.
😊