Es muss völlig legitim sein, Dinge weg zu klicken, die man nicht lesen will. Deren Berechenbarkeit, Show-Style oder vorhersagbaren Unterton und Inhalt man nicht erträgt. So ist das mit dem nicht vorhandenen Lesezwang. Solche Weblogs nicht zu lesen ist entschuldbar und befreiend und sogar am schönsten, wenn man kurz hinklickt, nur um das Browserfenster desinteressiert und beleidigend schnell wieder zu schließen. Sieht ja keiner.
Blöd wird’s aber in dem Moment, wo man gefragt wird »Was sagst du denn zu dem überheblichen Statement von … auf der Liste …«. Die Wahrheit („ist eigentlich schon immer in meinem Mailfilter gewesen und landet ungelesen im Nirwana“) würde zu einem blöden Gespräch über zweifellos vorhandene Charaktereigenschaften von Personen führen, die mir keins wert sind. Merken: Zukünftig nur noch Mailinglisten mit Archiv.
P.S. Habe diesen Eintrag vor mehreren Wochen oder Monaten geschrieben, weil ich es nun mal aufschreiben wollte und weil ich ein Weblog-Tool nutze, mit dem man das kann. Es lohnt also nicht, darüber nach zu grübeln, wer gemeint sein könnte.
Noch keine Kommentare → No Content at all.