Cold at Night

Oliver sieht „Das Experiment“ und ich ertrage das nicht sonderlich gut. Also doch wieder den Rechner angeworfen und noch einen Blogeintrag gesetzt. Ich tippe so laut ich kann, denn im Hintergrund brechen Abgründe menschlicher Seelen auf (als wären davon nicht genug zu sehen online. Wenn man genauer hinsieht). Unerträglich ist dieser Film für mich, ich könnte ununterbrochen die Hände auf die Ohren pressen bei diesen Dialogen, auch ohne hinzusehen.

Es gibt ja immer mal wieder jemanden, der mich darüber belehren möchte, dass das Internet mein Leben um Kommunikation bereichert hat, die ich sonst nicht haben würde. Da wäre ich mir zwar nicht ganz so sicher, denn ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, wo bis zu 100 Faxe die Woche in meinem kleinen schräg verwinkelten Flur ankamen und mich allabendlich als lange Thermoschlange begrüßten. Vor BTX. Vor E-Mail. Außerdem kenne ich eine Menge Leute, die das WWW nur für normale Dinge nutzen: Zeitungen lesen. Shopping. Reisen buchen. E-Mails an Schwiegermutter. Fein abgegrenzt von all diesen Irren, die chatten, eine Mailinglisten-Existenz erschaffen, Foren bewohnen. Webloggen.

Sicher ist nur, dass das Internet sich besser anschaut als DAS EXPERIMENT.

Vielleicht fange ich mit Nachtjoggen an.

7 Kommentare Cold at Night

  1. Avatar Angel 31.10.2003 um 08:08 Uhr

    Schenk ihm einen Kopfhörer 😉

    Das ist einer der Filme, die ich verweigert habe, sowohl im Kino als auch im TV. Das wird auch so bleiben, denn der gehört zu der Kategorie ‘Unterhaltung’, die ich einfach nicht will. Kriegsfilme gehören da auch dazu. Zu echt irgendwie.

  2. Avatar Melody 31.10.2003 um 09:59 Uhr

    Herrje Ilona, ich bin nun mal nicht so hart im Nehmen wie du ... Schwester Stefanie könnte ich nur gucken, wenn ein großer starker Mann mich festhält.

  3. Avatar Susi 31.10.2003 um 10:38 Uhr

    Hab’ den Film auch gesehen (stillenderweise *raeusper*). Erst fand ich ihn etwas langatmig, am Schluss ziemlich ekelerregend. Ich hätte mir vielleicht doch lieber den Brandt-Film anschauen sollen ...

  4. Avatar Petra 31.10.2003 um 12:11 Uhr

    Ich hab den Film eigentlich für Micha angeschaut, denn er war verhindert. Wollte nebenher schreiben, aber war zu fasziniert von dieses Abgründen. Das Schlimme an dem Film war, dass ich es für durchaus möglich halte, dass etwas in der Art passieren kann. Denkt mal an die ganzen Lageraufseher, etc., diesen bescheuerten Befehlsempfängern, die ALLES getan haben… und heute mitten unter uns leben / lange Zeit lebten als “unbescholtene Bürger”. Kotz.

  5. Avatar **Alexa 31.10.2003 um 13:38 Uhr

    Ich kann solche Filme auch absolut nicht ertragen, da bekomme ich regelrecht Magenschmerzen. Die sind mir einfach zu nah an der Realität.Bäh.

    **Alexa

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.