Als Nandi klein war, sagten die Leute zu mir, dass ich mir das gut überlegen soll, mir eine Katze zu halten. Es waren dieselben Leute, denen es wichtig ist, was die Nachbarn denken, die bei der Auswahl eines Partners auf seinen Kontostand und gesellschaftsfähige Coolness achten und wissen, was man so tut und was keinesfalls.
Die Leute sind im Grunde gut und edel oder im Grunde schlecht und ein Mob, je nach Wetterlage. Einige sind verwandt und andere nur Nachbarn oder Kollegen, manche auch Freunde oder Verwandte, die an den Kanten bereits zu schimmeln beginnen, was man aber gern für Edelreif hält.
Die Leute berücksichtigten keineswegs die Tatsache, dass Nandi und seine Schwester bereits bei mir wohnten und hielten mir viele Wochen lang nadelstichartige kleine Vorträge. Wenn ich weniger Textplatz hätte, um die Leute zu beschreiben, würde ich sagen: Es lindert ihnen ihre eigene Gegenwart, wenn sie anderen etwas von ihrem Glanz nehmen können. Ihr kennt sie sowieso, diese Leute. Einige von euch treffen sie täglich, manche tun das im eigenen Bad.
Die Leute also sagten: Alleinlebende Frauen mit mehreren Katzen, warum machst du nicht gleich ein Schild »Alte Jungfer« an die Klingel, haha. Kein vernünftiger Mann nimmt eine Frau mit gleich mehreren Katzen. Was ist mit Allergien? Sie werden dein Sofa zerkratzen und schlimmer. Du kannst ab jetzt nicht mehr in Urlaub fahren, nun bist du ans Haus gebunden, wie furchtbar. Ich finde ja, Katzen sind falsch, Hunde sind viel bessere Tiere. Und denk daran, Katzen können über 20 Jahre alt werden!.
Wenn ich daran dachte, dass Katzen über 20 Jahre alt werden können, wurde mein Herz ganz warm und schwoll aufs Angenehmste an. Der kleine Kater und ich, wir mussten uns nur ansehen und schon schlossen wir beide halb die Augen und begannen zu schnurren, ohne uns auch nur berühren zu müssen. Seine goldene kleine Stirn passt perfekt in meine rechte Hand. Wir hatten es von Anfang an gut miteinander, wir passen zusammen.
Von Anfang an versprach ich dem pubertierenden Katerbaby, dass ich ihn nie im Stich lassen würde und er sagte zu, dass er sein Bestes geben würde bei dem Versuch, ganz alt zu werden, woraufhin ich bereitwillig versicherte, ihn auch als inkontinenten und grantelnden kleinen Opa immer noch zu lieben und zu wollen und für ihn da zu sein, wenn er eines Tages gehen musste. Ich verzichtete auf das warnende Schild an der Türklingel und auf Allergien und Männer, die mir in einem ziemlich frühen Stadium der Bekanntschaft verkündeten, dass sie lieber ohne Katzen leben würden. Das Sofa wurde zerkratzt und schlimmer, aber ich bin trotzdem gelegentlich in Urlaub gefahren und stellte dort oft fest, dass ich lieber zuhause geblieben wäre, wo es neben mir schnurrte und schnaufelnd atmete.
Vierzehn Jahre und drei Monate.
-
In der Tierklinik war man gestern Abend der Meinung, dass eine Infusionstherapie sich nicht mehr lohnt, weil sie nur vorübergehende Linderung bringen wird, und hat vorgeschlagen, das Tierchen zu erlösen. Ich hatte es befürchtet und bin deswegen nicht mitgefahren. Denn wenn ich nicht dabei bin, kann so eine Entscheidung nun mal nicht sofort getroffen oder gar umgesetzt werden - es ist zwar unser Kater, aber es ist auch mein goldener kleiner Nandi. Es kommt nicht in Frage, dass er an einem Tag noch hüpft und rennt und frisst und schnurrt … am nächsten herumwackelt und abends einfach mal eben so eingeschläfert wird, das kann so nicht stattfinden.
Nandi hat einen Abschied verdient und wir auch.
Mit oder ohne Infusionen, er hat nur noch ein paar (wenige) Wochen, sagt die Ärztin. Mit Infusionen geht es ihm noch mal eine kurze Weile relativ gut. Ob das nun also ‘finanziell sinnvoll’ ist oder nicht, wir haben Nandi bis Freitag in der Tierklinik gelassen für eine Infusionstherapie, so dass es ihm hoffentlich noch einmal wesentlich besser gehen wird. Länger lassen wir ihn auf keinen Fall dort.
Hoffentlich ist es die richtige Entscheidung gewesen, es bricht mir fast das Herz und nicht nur mir. Er ist zwar jetzt leider noch einmal ein paar Tage von zuhause weg, aber danach wird dann alles so gut, wie wir es hinbekommen. Es kann nur falsch sein, eine geliebte kleine Katze einfach in einer Klinik abzugeben und wegwerfen zu lassen wie ein gebrauchtes Taschentuch, also muss es doch irgendwie richtig sein. Hoffe ich.
In der durch diese Behandlung gekauften Zeit kann er dann bei uns sein und wir bei ihm. Er wird vieles essen dürfen, wovon er sich sonst nur ein paar Fitzel klauen konnte - das wird ihm gefallen, Essen ist immer sehr wichtig für so ein Katerchen. Ich plane Huhn und Lachssteak und Sprühsahne, drei ganz große Leidenschaften – wir haben nur alle paar Jahre für einen bestimmten Gast mal dieses grausame Sprühsahnezeugs im Haus, aber Nandi hat das Geräusch zur Sahne niemals vergessen und wurde immer sehr aufgeregt.
Er wird die Stirn gekrault bekommen, ohne in den Hintern gezwackt zu werden. Nandi wird auf der Heizdecke schlafen dürfen und wir werden ihm seinen geliebten Jazz vorspielen und ein bisschen indisches Gejaule ab und zu, das mochte er immer so gerne und tanzte mit hoch erhobenem Schwanz dazu herum, vor allem, wenn sein Name darin vorkam. Ich werde den weltbesten Katzenaufbewahrungskarton oder zwölf davon besorgen.
Vor allem aber kann ich in der verbleibenden Zeit einen Tierarzt finden, der ihn dann am Ende bei uns zuhause einschlafen lässt, in seiner gewohnten Umgebung.
Ich wusste es gestern, als das abgemagerte kleine Kerlchen beim Hochspringen vom Kratzbaum fiel und dann zu mir kam, um schwankend aufs Sofa zu springen und trotz allem zu schnurren. Ich wusste es, obwohl er am Tag vorher noch richtig fit war. Und wir lassen ihn jetzt nicht im Stich, nur weil sein neuntes Leben aufgebraucht ist.
mit der einen Hand kraule ich diese Glückskatze, die hier neben mir auf dem Schreibtisch liegt, mit der anderen Hand wische ich mir die Tränen ab ...
Melody, natürlich war das die richtige Entscheidung. Er hat einen Abschied verdient. Und ihr braucht ihn. Was also sollte richtiger sein? Und wenn ihr und er “Glück” habt, braucht ihr ja vielleicht noch nicht mal einen Tierarzt…
Alles Liebe für euch vier. Biggi
Gute Besserung. Schnelle Besserung. Und alles alles Liebe!
ich wünsche euch alles gute für die zeit, die ihr jetzt noch miteinander habt. mehr weiß ich nicht zu sagen, sende aber gute gedanken.
Ach je, ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Wochen. Meine Entscheidung wäre genauso ausgefallen, glaub mir. Du hast die Beziehung Mensch/Katze so schön beschrieben, da musst ich mir unseren Stubentiger grade mal schnappen und wild abschmusen. Ich darf gar nicht daran denken, dass sie auch nicht ewig leben wird…...Liebe Grüsse
Karin
Tut mir sehr leid, das zu hören, wie traurig. Nicht so leicht, tröstende Worte zu finden. Ich glaube auch, Du hast richtig entschieden. Wünsche dem Katerchen gute Besserung und Euch auch viel Kraft! Liebe Grüße, Lonari
Oh, das klingt so traurig! Du hast total super entschieden und es noch zusätzlich wudnerbar in Worte verpackt. Nützt die Zeit die ihr noch habt genauso wie du es dir schon vorgestellt hast!
Sei tapfer. Für ihn.
Mehr kann man dazu leider nicht sagen… Außer, dass Du ganz bestimmt das Richtige tust.
Die besten Wünsche.
Da schicke ich doch einfach einen dicken Knuddler…
Ich wünsche euch, dass ihr die Zeit, die euch miteinander vergönnt ist, so nutzen könnt, wie ihr das möchtet.
Ich denke an euch.
*seufz* Ich drück Dich an dieser Stelle einfach mal und beglückwünsche Dich, dass Du so viele Jahre mit einem so tollen, kleinen Kerl verbringen durftest. Es stimmt, Katzen sind nicht wie Hunde, Katzen sind - unbeschreiblich.
Ich werde an Euch denken die nächste Zeit.
Ach Melody.
Wir hatten auch vierzehn Jahre unsere Molly. Und haben “am Schluss” auch Unsummen bezahlt, für Dinge, die nur kurzfristige LIndernung brachten.
Ich kann dich so gut verstehen.
Aber - was ich eigentlich sagen wollte - die Erinnerung bleibt immer. Noch heute weiß ich, wie wir sie damals bekamen, als ich gerade mal 17 war. Und mein Bruder, der heute 34 ist, elf. Und wie er sagte, Mann ist die mollig. Und so hieß sie Molly. 14 liebenswerte Jahre lang.
Ganz bestimmt war das die richtige Entscheidung. Ich wünsche euch so viel Zeit miteinander wie noch irgendwie möglich. Und dass es dem kleinen Kerl besser geht.
Gute Besserung, auf jeden Fall.
Ganz ehrlich. Ich bin knapp 190 cm, wiege 110 kg und bin, ist man unfair zu mir beim Fußball nicht zimperlich.
Gelte als “Brocken”, Fels in der Brandung und dennoch treibt mir so eine Geschichte die Tränen in den Augen. (Gut das gerade keiner da ist)
Ich glaube das ich sowas nicht könnte, zu wissen es geht vorbei und es jeden Tag zu sehen.
Gerade gestern habe ich die Nachricht bekommen das der Hund meiner Tante eingeschläfert werden musste. Von heut auf Morgen hinten gelähmt. Selber habe ich auch schon ein Tier verloren und erfahren welchen Bezug der Mensch zu so einem Tier aufnehmen kann. Als wäre es das eigene Kind.
Viel Kraft und ein paar schöne, kuschelige Tage wünsche ich Euch!
Nicki darf ich das gar nicht lesen lassen, sie hat auch so eine Miez, nur weiß und sie ist ihr ein und alles.
Denk an die schönen Zeiten, das hilft. Bißchen.
Oh, Mann… Das tut mir so leid.
Nandi hat wirklich Glück mit seinen Menschen. Ich drück die Daumen, dass, ja was eigentlich? Dass alles wieder gut wird. Dass Nandi nicht leiden muss. Dass ihr so wenig wie möglich leidet. Scheiße sowas.
Bin auch ganz traurig geworden beim Lesen und hab an die beiden Schweinchen neulich gedacht. Das hat mir auch das Herz zerrissen, obwohl wir nur zwei und drei Wochen miteinander hatten.
Oh nein, wie unglaublich unfassbar traurig… Jetzt habe ich auch die Tränen in den Augen, das tut mir so leid.
Ich glaube auch, dass du genau richtig handelst, auch ich würde es nicht anders machen. Er hat es verdient, ihr habt es verdient, in gewohnter Umgebung mit Zuneigung und Ruhe Abschied zu nehmen.
Wünsche dir viel Kraft und Nandi so wenig Leid wie möglich. Hach.
Auch von mir die besten Wünsche für diese wahrscheinlich letzte Zeit mit ihm.
Ach Carola,
ich hoffe, es wird noch einmal besser für den kleinen Blonden, ich hoffe das wirklich. Und auch wenn nicht, bin ich sicher, das er es so gut hat und hatte, wie es sich so ein kleiner Löwe nur wünschen kann.
Wir haben unseren Kater damals ziemlich rasch verloren. Und es war bereits nach der kurzer Zeit, die er hier war, so schrecklich wie nur möglich, ihn nicht mehr die Erde aus den Blumentöpfen scharren zu sehen. Und er fraß nie, ohne das mindestens einer von uns nicht dabei zugesehen und sich mit ihm unterhalten hat.
Liebe Grüße, Silvia
Da bricht mir das Herz schon beim lesen und dran denken, wenn ich bedenke, daß mir das alles irgendwann gleich mehrfach bevorstehen wird ... Ich wünsche Euch und vor allem Nandi sehr, daß die Infusionen ihm nochmal helfen können, damit ihr Euren Abschied so gestalten könnt, wie Ihr Euch das wünscht und vorstellt. Wenn er wieder bei Euch ist, gibt ihm mal eine extragroße Streicheleinheit von mir und den Jungs, besonders natürlich Casimir!
Vor lauter Mitgefühl muss ich weinen. Es tut mir so leid für euch alle vier.
Du tust das Richtige und ich hoffe, ihr habt noch ein paar gute Tage zusammen.
Britta
*schluck* Da kann man gar nicht viel schreiben. Ich schicke viel Mitgefühl, Kraft und haufenweise gute Wünsche zu euch.
Wir drei Damen (Kari mit Hanni und Nanni) sind in Gedanken ebenfalls bei dir…ich würde mich genauso verhalten. Ganz genauso.
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll… genießt noch ein mal die Zeit mit Nandi. Ich hoffe, sie wird doch noch ein wenig länger dauernd. Ein schwerer Abschied, da bin ich mir sicher, aber macht ihn schön für ihn.
Ich wünsche euch die Kraft, das alles zu schaffen!
In Gedanken bin ich bei euch.
Auch ich schniefe vor mich hin.
Oh nein. Ich wünsche euch allen miteinander eine letzte Zeit, die lange dauert und für alle schön ist und schicke euch ganz liebe und gute Gedanken.
Und natürlich war die Entscheidung richtig.
Ich weiß die richtigen Wort nicht. Ich denk an euch.
Es war sicher die einzig richtige Entscheidung, Nandi noch eine schöne Zeit bei euch zu Hause zu machen. Genießt die Tage oder Wochen, die euch noch bleiben mit ihm und sei froh, dass du diese Entscheidung treffen kannst. Manchmal hat man nicht mehr die Zeit, Abschied zu nehmen… Ihr nehmt sie euch und das ist gut so.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich hab das Ganze mit mehreren Hunden durchgemacht und es ist immer fürchterlich. Aber alles, was du aus Liebe tust, ist das Richtige, egal was irgendwer sagt. Ich wünsch euch alles Gute und viel Kraft und dem Kleinen einen möglichst schmerzlosen Abschied.
Sandra
Danke.
Liebe Melody, ich wünsche Deinem Nandi, dass er der Prognose des Tierarzts ein Schnippchen schlägt und noch eine Weile bei Euch bleibt!!!!
Als mein Feirefiz auf die Welt kam, da hatte er einen großen Nabelbruch, und ständig Schmerzen, und der Tierarzt sagte, ich solle íhn einschläfern lassen, die OP koste 250 Mark, und es gebe so viele Katzen. Ich habe den Kater genommen und den Tierarzt gewechselt. Der neue Tierarzt hat, als Feirefiz groß genug war und 2 kg wog, die Operation vorgenommen, alle Organe sortiert und an die richtige Stelle gesetzt, und Feirefiz ist der liebste Schmuser und Schnurrer, den es gibt.
Also freu Dich an Deinem Kleinen, lass ihn erst einschläfern, wenn es wirklich sein muss, und hör auf Dein Herz und nicht auf einen Tierarzt!
Dem Nandi wünsche ich, dass er noch lange bei Dir bleiben kann.
Es stimmt mich traurig, das zu lesen…
Mittlerweile ist er ja wieder bei euch.
Es ist vollkommen richtig, dass ihr so lange für ihn da seid, bis es wirklich nicht mehr geht.
Möge das noch dauern.
Ich hoffe das fest für euch.
ich kann gar nichts mehr schreiben und schon gar nicht denken… schon der gedanken das mein kater mal gehen muss stimmt mich zum sterben…
ich weis gar nicht ob ich das ueberstehen kann…
er ist 13 im momnent…