Mit schlafwandlerischer Sicherheit habe ich vorhin nach ...


Mit schlafwandlerischer Sicherheit habe ich vorhin nach einer scharfzinkigen Gabel gegriffen, um mir gründlich die Haut vom Fuss zu kratzen. Wenn’s erst mal blutet, wird das Jucken doch wohl aufhören????? Die Antwort darauf lautet Nein, aber keine Sorge, ich habe diesem Impuls auch nur einen Tropfen lang nachgegeben. Aber langsam werde ich total, aber wirklich absolut genervt von dieser blöden Entzündung. Grrrr. Eigentlich soll ich erst in äh .... 10 Tabletten oder 6 Tagen wieder zum Arzt. Sagt jener. Er wird mich aber vorher schon zu Gesicht bekommen :-( ich muss es nur schaffen, den rechten Fuss in einen Schuh zu kriegen.

Das Wasser ist wohl wieder weg, das in meinem rechten Bein herumgepfützt hatte, die Entzündung allerdings ist abenteuerlich - es sieht aus, als sei der halbe Fuss verbrannt, so längs. Ich nehme Schwarzkümmelöl-Kapseln gegen die Entzündung. Sie helfen gegen die Neurodermitis an den Fingern, das scheint echt zu stimmen, aber dass sie entzündungshemmend wirken, kann ich nicht bestätigen. Die 4-Wochen-Kur besteht aus 2x3 Kapseln à 50 mg am Tag. Statt Blasen und Hautrisse äussern sich die neurodermitischen Stellen jetzt so, dass die Haut hart wird, sich dann aber ohne weiteres abziehen lässt - darunter kommt dann saubere Haut hervor. Auch sehr nett, zumindest für die Hände. Und viel schöner als Eispackungen an den Füssen, aber ich werde mich wohl noch ein Weilchen mit diesem Fuss herumärgern müssen.

Solange bin ich unter anderem damit beschäftigt, einen klappbaren Computertisch fürs Bett zu entwerfen. Ich denke dabei an Fusskranke, Bettlägerige und faule Menschen 😉 ich fürchte nur, für eine Patentanmeldung wird’s noch nicht reichen. Wenn jemand nicht abwarten möchte, ob ich mit dieser Idee eventuell einen phänomenalen Durchbruch erlebe, kann er sich auch ein Frühstückstablett von Ikea umbauen, zumindest für Schlepptopps lässt sich da sicher schon was machen *g*

Noch keine Kommentare Mit schlafwandlerischer Sicherheit habe ich vorhin nach ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.