London war geil. Ist es das nicht immer? Obwohl ich für das Network Meeting auf so ein “Mansion House” in der Nähe von Windsor verschleppt wurde und dort ohne Klimaanlage in den schwülen Konferenzräumen lustwandelte, habe ich es trotzdem geschafft, vor dem Abflug noch einiges in den herrlichen Trash zu investieren, den man nur in London kaufen kann 😊 Schwere Perlenschnüre für die Haare, durchsichtige wassergefüllte Armreifen und riesige Sonnenblumenschlüsselanhänger, eine Kelly-Bag (hat nix mit den irischen Lumpensammlern zu tun, passt aber klasse in meine Sammlung unpassender Handtaschen - ich trage sowieso nie eine *grins*) und so’n Schnickschnack halt. Bücher natürlich, aber nur ein halbes Dutzend ... und die Krawatte, die mein treuer Privatchauffeur jedesmal von mir bekommt, wenn er mich am Düsseldorfer Flughafen wieder einsammelt. Äh… gearbeitet hab ich natürlich auch, versteht sich.
Übrigens holte mich vor Ort wirklich und wahrhaftig der pakistanische Fahrer ab, der mich letztesmal auch so vollgequakt hatte. Er kam einfach zu Sheila und mir - wir hatten uns am Flughafen auf ein Stündchen getroffen - um mir mitzuteilen, dass er mich erkannt hatte (es ist nicht immer so furchtbar einfach, so gross zu sein) und blieb dann einfach stehen. Auch nett für ein intimes Getratsche zwischen Freundinnen, die sich selten sehen *seufz* Zur Strafe habe ich dann auf dem Limousinentrip stumm alle Andeutungen ignoriert, dass er ja mit vielen der jungen Kolleginnen sehr nett befreundet sei. Neee! Will nicht.
Erstmal muss ich jetzt meine ganze Mail lesen und dann werde ich schlafen. Gestern nacht wurde daraus nicht viel - kannst Du Dir Vollmond in einem englischen Schlosspark vorstellen? Wenn ein holländischer Customer Sat Manager darüber zu philosophieren beginnt, ob sämtlicher Fisch der Weltmeere ausreichen würde, wenn alle Chinesen plötzlich soviel Fisch wie die Japaner essen würden. Dann der Ire dieser Tafelrunde direkt zu argumentieren beginnt, dieser Fisch sei doch längst verdorben, bis er im inneren China ankommen würde, und die Deutsche vorschlägt, die Chinesen könnten ja alle zur Küste kommen ... woraufhin der ägyptische Kollege meint, dann würde der Kontinent zur Seite kippen und wahrscheinlich hätte Holland dann endlich Berge, weil es sich woanders wölben würde… wilde Diskussionen mit dem französischen Manager über dann mögliche niederländische Sportarten entbrennen. Und der englische Kollege erklärt, warum die Erde eigentlich eine Scheibe sei und Bungee-Jumping vom Rand daher recht risikolos….
OK, ich kriege es nicht mehr ganz zusammen, aber wir haben uns zweifellos köstlich amüsiert. Ungefähr bis zu dem Zeitpunkt, als Justin die Rotweinkaraffe rammte und wir dann darüber sprachen, ob er nicht doch Profi-Golfer werden sollte. Vielleicht hatten wir alle zuviel Lachs? Vielleicht hätte ich kein Steak essen sollen (o-gottogott, und das in ENGLAND !!!! *grins*) Ach was, es war klasse. Hätte nichts dagegen gehabt, wenn “Was passiert, wenn alle Chinesen auf einmal….” auch das Hauptthema des Meetings gewesen wäre 😊 Wer jetzt wohl wieder alles die Augenbrauen hochzieht, weil sich erwachsene Manager noch so amüsieren können? Ich weiss, dass humorlose Menschen auch Rudi, unseren kollektiven Amaretto-Keks, nicht verstehen. Dabei ist intelligentes Blödeln nicht nur recht anspruchsvoll 😊 sondern auch sehr kreativ. Gell? Ich bin froh, dass auch Calisto das so sieht 😊
Zählerstand heute 8.00 Uhr 😊 Home of The Melody 44.250 Emanzenpage 57.010 und das, obwohl der Zähler tagelang flachlag. Locker weit über 100.000 in 13 Monaten *freu*
Als es zum erstenmal passierte, erntete ich nur einen skeptischen Blick. Beim zweitenmal ein leises Stöhnen der völlig unerotischen Art und heute morgen ist es wieder passiert: Im Radio lief ein Song und ich tippte wüst auf den Tuner und murmelte “Lass mich doch in Ruhe mit diesem 80er-Jahre-Mist.” Also… Klar bin ich seit Monaten allen auf die Nerven gegangen, weil ich unermüdlich Songs und Collections aus den achtziger Jahren eingesammelt und unaufhörlich durchgenudelt habe. Aber jetzt höre ich eben das, was Sascha wohl als “Latino-Pizzicato-Tekkno” bezeichnen würde (hat nichts mit dem schlumpfhaften Gesinge von Blümchen zu tun). Was soll ich sagen? Am besten nicht viel ausser ECUADORRRRRRRR !!! 😊
Noch keine Kommentare → London war geil. Ist es das nicht ...