Immer wieder verblüffend: Die Frage nach dem Essen. Jahaa, natürlich habe ich Oliver verwöhnt. Er war noch nicht ganz zur Tür hinein, da bekam er schon eine Sushi-Vorspeise (die ihm schmeckt, wenn auch mir nicht) und als ersten Gang halb grüne - halb weiße Bandnudeln mit frischen Krabben und Tomatensosse. Das zu verputzen war Arbeit genug, während das Lachssteak auf dem Grill schmurgelte. Abschliessend dann noch Tiramisu-Kuchen und Kaffee und ich konnte ihn zur Tür rauskugeln. Was ich aber nicht tat 😊
Auch sonst war es ein schöner Tag.
48mal habe ich den Sircam Virus per Mail erhalten. 48mal habe ich ihn nicht aktiviert, sondern statt dessen eine Info über die Verbreitung an den unfreiwilligen Absender geschickt, copy info@domain und support@domain. Einige Male hat irgendeine Sekretussi hysterisch reagiert - ich würde wohl gerade versuchen, ihr einen bösen Virus einzuschieben, darüber konnte ich noch fast schmunzeln. Irgendwie. Zweimal fühlte sich ein EDV-Mensch höchstpersönlich zutiefst in seiner Ehre verletzt (vermutlich weil ich es vorher gemerkt hatte?). Das ist dann halt wohl so, wenn auch nicht unbedingt nachvollziehbar. Jetzt wollte auch noch einer anbändeln (!) ... selten war ich so genervt. Wisst Ihr was? Behaltet doch alle eure Viren, ich sag keinem mehr freundlicher Weise Bescheid. Alles, was ich geschrieben habe, war nämlich “Hallo, soeben habe ich von Ihrem System den Sircam-Virus erhalten, inklusive einer vermutlich hausinternen Dateianlage. Bei mir wurde kein Schaden verursacht, aber Sie sollten Ihr System bereinigen.” Böse, was? Bitterböse. Pah.
P.S. Wenn jemand von den (technisch nicht ganz so bewanderteren) Diaristi gerne mal schauen möchte, warum Weblogsoftware eigentlich so praktisch ist, dann schreibt mir eine Mail und ich lade euch mal in ein “Redaktionsteam” zum Gucken und Ausprobieren ein. Auch wenn es anscheinend (?) durch die automatischen Beitragsverlinkungen und Archive auf viele nicht so wirkt, ist es deutlich viermal simpler als selbst in HTML arbeiten - kinderleicht und hat den Vorteil, dass man wirklich von überall her dran kann. Wer seine Seiten/sein Diary mit Netobjects oder Frontpage und Co macht, kann das sowieso, denn das kann jeder, absolut jeder. Ehrlich 😊
Die Software selbst ist wirklich praktisch. Was man damit macht, ist eben Geschmackssache.
Noch keine Kommentare → Immer wieder verblüffend: Die Frage nach dem ...