Homepage-Test auf uraltem Browser (bei [dejavu.org]. Kann ich gut mit leben 😊 und auch mit dem IE von 1996 ist es auszuhalten.
Das Wichtigste aber: Mit dem [Lynx-Emulator] sieht man alles. Nicht toll, und die Image-Maps mit dem Roll-Over werden als “LINK” angegeben. Das macht aber nix, denn die entsprechenden Hyperlinks stehen darunter noch mal in der Wiederholung - und man kann an alle Texte mühelos, und darauf kommt es schließlich an.
Die Überarbeitung des Tagebuch-Archivs ist verzweifelt viel Arbeit, aber ich muss ja nicht alles auf einmal machen und habe immerhin 1996 schon online gestellt. Der Rest des Tages war sehr nett ... viel Schlaf und so 😊
Wie immer tauchten ungefragt und unwillkommen an jeder Ecke Leute auf, die direkt wie die Aasgeier in meinen Quellcode eingetaucht sind, statt sich meine Seiten überhaupt richtig anzusehen. Ich denke, solche Menschen verpassen bedauerlich viel im Leben, und dann kommt ja noch hinzu, dass ich sowieso nicht mehr als die erste Zeile einer solchen Mail lese ... spätestens seit dem Mann, der mir vorschlug, komplette Seiten “ladezeitenoptimierend” als Stücke JPG abzulegen, muss ich mir das nicht mehr geben. Was haben die nur davon?! Klar teste ich, wie meine Seiten aussehen. Aber ich teste nicht, ob sie einem Code-Fanatiker gefallen 😉) ich war schon immer jemand, der lieber praktisch arbeitete als theoretisch viel zu wissen. (Und ich KANN die verdammten CSS, ich war nur im sichtbaren Ergebnis auf diesem Weg viel schneller, danke sehr.)
*
P.S. Nein, ich setze die Direktverlinkungen auf die alten Beiträge selbstverständlich nicht manuell 😊 Ich habe einen Roh-Blogger dafür eingerichtet und kopiere dann jeweils am Stück einen ganzen Monat einzeln eingeworfene Beiträge aus dem Quelltext, um es genauer zu erklären.
Viele Fragen im Tenor “darf ich dich denn verlinken?” Ja klar. Dies ist doch kein anonymer Blog, es ist ein offizielles und auf der Homepage ausgewiesenes Diary. Sowieso: Ich habe in 99% aller Fälle nichts dagegen, verlinkt zu werden. Wenn ich nicht verlinkt werden will, dann melde ich mich schon, keine Sorge (wenn ich es denn mitkriege, da müssen letztens ja ganze Dramen abgelaufen sein, weil jemand wie ein Irrer mit tausend Bemerkungen und Querverweisen auf mich linkte und ich es nicht mal bemerkte).
Außerdem habe ich es aufgegeben zu erklären, dass es sich bei diesem Diary nicht um eine “Rückkehr” handelt. Wenn Leute, die fünf Jahre nach mir zum ersten Mal online gegangen sind, darauf bestehen, mich willkommen zu heißen, dann ist das halt so.
Noch keine Kommentare → Homepage: Renovierung (ongoing, was sonst)