Habe ich gestern Mutantensiedlung geschrieben? Haha, ich ...


Habe ich gestern Mutantensiedlung geschrieben? Haha, ich meinte natürlich Trabantensiedlung. “Vor den Mauern unserer Stadt”, wo Kinder inzwischen auch nicht mehr unbeaufsichtigt spielen können, man aber einen langen Weg zum nächsten preiswerten Supermarkt hat. Wenn Düsseldorf vom Messeverkehr gebeutelt wird, fahre ich ab und zu einen Schleichweg durch die Einheitswohnhäuser. Es ist eigentlich eine nette Idee, preiswertere Häuser zu fabrizieren, indem man eins neben das andere klatscht, und es den Bewohnern überlässt, irgendwie einen Hauch von Originalität zu schaffen. Aber wenn es nach mir ginge, müssten sie wenigstens bunt angemalt werden. Ein rotes, ein grünes, ein blaues, ein orangefarbenes…. und ich spreche nicht von pastell 😊

Aber so ist es natürlich nicht. Sie sind weiss, oder vielmehr grau, im Normalfall. Wenn weissbemalte Holzenten mit blaukarierten Halsbändern in Mode sind, baumeln sie erbärmlich in Küchenfenstern zwischen modischen Gardinenfetzen, die zum Einblick auffordern. Dasselbe gilt für gewundene Kränze an Haustüren und auch andere wohnlich überflüssig anheimelnde Dinge sind ganz grässlich inflationär. In so einer Gegend müsste man so einen kleinen Handwerks-Gewerbeladen mit Kitschskrams besitzen. Falsch: Einen Kitschkramcontainer-Automaten aufstellen. Eine auf antik getrimmte Obstschüssel aus Hartholz, oder wahlweise im schicken Ethno-Look: 28,90 DM. Kartoffelaufbewahrer, die wie Kartoffeln aussehen. Knoblauchschüsseln, die wie Knoblauch aussehen. Zwiebelschüsseln… ja, schon gut. Eine Goldgrube, so ein Automat. Oder sind solche Mitbringsel inzwischen aus der Mode?

Von hier aus ist gut lästern 😊 in regelmässigen Abständen wandert fast alles, was ausser Büchern in meinen Regalen steht, in eine grosse Rumpelkiste. Mit wenigen kostbaren Ausnahmen. Liebe Menschen füllen es dann wieder auf, so ist das eben. Aber zurück zu den Reihenhäusern. Ich bin dafür, dass sie bunt gestrichen werden. Meinetwegen auch geringelt, gekringelt, getupft und spiralverziert, kariert oder bekleckst. Vielleicht könnte man die Häuser von neidischen Menschen zitronengelb mit senfgelben Spiralen färben, und die von besonders netten himbeerrosa mit winzigen Tupfen. Spatz hätte wohl ein waldgrünes mit gelben Fensterrahmen, Melle ein sonnengelbes mit wilden schwarzen Karos, Walt wäre hellblau gekachelt und keiner weiss, was Ei und Olive anstellen würden. Meins wäre natürlich weiss. Es wäre dann ja das einzige weisse, gelle? Und von innen wäre es blau mit weissen Möbeln und voller Pflanzen und Katzen und Bücher und grosser Tassen. Sagt nicht, das geht nicht. Das ging bisher noch bei so ziemlich jeder meiner Wohnungen, egal was andere dazu sagten 😊

Aber wir wollen doch nicht hoffen, dass das Schicksal jemals so grausam ist, mich in so eine einförmige Wohnsiedlung zu verschlagen. Ich fahr da nur durch. Morgens, wenn Düsseldorf im Stau steckt. Und keiner lacht, weil alle den November so persönlich nehmen. Dabei hat dieses Jahr nur noch so wenige Tage. Und dann ist das Jahrtausend vorbei. In 40 oder 50 Jahren sind wir die alten Leute, die kurz vor der Jahrtausendwende lebten, und wer von uns noch lebt, wird an die guten alten Zeiten denken 😉 und ich vielleicht an diesen goldenen November, in dem ich so glücklich war. Bin.

Noch keine Kommentare Habe ich gestern Mutantensiedlung geschrieben? Haha, ich ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.