Don’t.

Nicht tun: Die Kinder angoogeln, auf die man früher aufgepasst hat, um sich als Babysitter ein paar Mark zu verdienen. Entweder kriegt man Frust, weil strebende Überflieger aus ihnen geworden sind, die mit 15 bereits freiwillig Catull vor- und zurück übersetzten. Oder man wird traurig, weil vielversprechende schwierige kleine Mädchen nur Hausfrau und Mutter geworden sind, obwohl sie Ballerina, Prinzessin, Drachentöterin oder Börsenmaklerin hatten werden wollen. Damals.

Über die beiden anderen, Tini und Anjo, will ich jetzt gar nichts mehr wissen. Oder doch? Sein ersticktes Schluchzen am Telefon: “Komm doch bitte ...” bricht mir noch heute in der Erinnerung fast das Herz. Dabei ist der Bengel jetzt mindestens 20. Und seine große Schwester wird sicher keine rosa Tüllröcke mehr tragen.

Ich kannte dich

schon

, als du noch soooo klein warst.

2 Kommentare Don’t.

  1. Avatar Kari 18.05.2004 um 13:15 Uhr

    *grins* das kommt mir durchaus bekannt vor 😉 Meine ersten Kindergartenkinder sind mittlerweile in dem Alter, wie ich damals war: auf jeden Fall schon Volljährig 😉

    Und wenn ich dann lese, dass ein bestimmtes “Kind”, der damals ein absoluter Rüpel war und hyperaktiv noch dazu, heute die gleiche Ausbildung (Erzieher) macht, das ist schon ein merkwürdiges Gefühl.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.