Auf der Suche nach Informationen (um jemanden besser zu verstehen) diesen Artikel in der Zeit gefunden: Ritzen, Sex und Meerschweinchen.
«Pubertät im Jahr 2002: Mädchen, die sich mit Glasscherben die Haut aufschneiden, Jungen, deren Selbstfindung in die Psychiatrie führt - Kinder, denen Vorbilder, Perspektiven und Grenzen fehlen. Nie war das Erwachsenwerden komplizierter als heute.»
Ist das so? Kompliziert erscheint eher das Unbekannte/Neue, das ist schon richtig. Aber hat nicht jede Generation ihre erdrückenden Probleme - und jede anders?
Noch keine Kommentare → “Die Eltern sind heute keine Bergführer mehr”