Alltagsrätsel: Jagdanleitungen für Singles von alleinstehenden Frauen

Warum, so fragt man sich doch gelegentlich beim Durchblättern aktueller Listen von Lebenshilfebüchern, warum schreiben eigentlich immer Single-Frauen die klassisch-berüchtigten Ratgeber über das Angeln eines Lebenspartners? Man sollte doch meinen, dass so ein Buch schon aus Gründen der Glaubwürdigkeit viel besser von einer Frau geschrieben werden könnte, die bereits erfolgreich Beute gemacht und an die Leine gelegt hat. 

Dieses moderne Rätsel der westlichen Kultur kann ich aufklären: Die verheiratete oder sonst wie langfristig verbandelte Frau von heute hat einfach KEINE ZEIT, Flirtanleitungen und Sextipps zu veröffentlichen. Sie ist nämlich durchgehend damit beschäftigt, alle Besitztümer des gemeinsamen Hausstandes immer wieder neu an Orten zu verstauen, an denen man sie auch wieder finden kann. Wieder finden trotz der Mächte der Finsternis.

In der Praxis sieht das beispielsweise so aus, dass sie wiederholt Anlauf nimmt, sämtliche Schränke zu entrümpeln, Klarheit in der Wohnumgebung zu schaffen und den Sperrmüll anzureichern. Nur um am Ende beim Öffnen des zuerst aufgeräumten Schranks festzustellen, dass ER in den letzten 48 Stunden dort seine Verpackungsmaterialvorräte und acht Jahrgänge PC-Zeitungen zwischen die Hemden gestapelt hat. Glücklich über den vielen Platz dort, den er ganz alleine gefunden hat, wird er nicht verstehen, warum sie nun den Rumpelstilzchen-Dance vollführt.

Es stört ihn aber auch nicht weiter, denn während sie sich zu IKEA aufmacht, um sein Leben durch Wandschränke, Ordnungselemente und neue Regale zu bereichern, hat er erfreut mehrere freie Flächen im Wohnbereich entdeckt und bezieht diese nun gleichmäßig mit einer Schicht aus getragenen und ungetragenen Socken, kaum gebrauchten Pizza-Kartons und einem widerspenstigen Brei aus Netzwerkkabeln, Hubs, Schrauben, CD-Rohlingen, diversen Handys, Funktelefonen, Akkus und Katzen-Leckerli.

OK, vielleicht war sie nicht nur bei IKEA, sondern auch zwei Wochen allein im Erholungsurlaub fern der häuslichen Wirkungsstätte - aber viel ändern an den Aussichten für alltagstaugliche Single-Ratgeber wird das nicht. Denn wenn sie, wie es Frauen gelegentlich ganz gerne tun,  überraschend einen Tag früher als angekündigt zurückkommt und ihm damit jede Chance nimmt, vor ihrer Rückkehr schnell noch sämtliche herumliegenden Gegenstände wahllos in den Wäsche-Schrank und zwischen die Wintermäntel zu stopfen … wird sie nur wenig Lust verspüren, eine Anleitung ausgerechnet dafür zu verfassen, wie man sich einen Mann als Lebensgefährten auf den Hals holt.

Kommt sie aber pünktlich und wie erwartet heim, öffnet keinen Schrank und sieht über das sie erwartende Stoppelkinn hinweg, wird sie auch nicht in der Stimmung sein, ein Buch über ein sie nicht betreffendes Problem zu schreiben. Sondern Besseres zu tun haben. So schlecht ist es nämlich trotz unvereinbarer Ordnungsansichten gar nicht, mit einem ausgewachsenen geschlechtsreifen Männchen zusammenzuleben.

Würde ja auch wahrscheinlich keine Frau tun, wenn das so schlecht wäre. 

3 Kommentare Alltagsrätsel: Jagdanleitungen für Singles von alleinstehenden Frauen

  1. Avatar damaris 19.08.2004 um 14:53 Uhr

    jetzt verstehe ich endlich, warum ich mein projekt man(n), red mit mir auf den haufen zu den ideen geworfen habe, die dort schon seit einer weile vor sich hin rotten :o)

    eine gebundene weiblichkeit kümmert sich in der regel nämlich nicht nur um ihren, sondern um das gemeinsame leben. das tut mann (im besten fall) natürlich auch.

    so weit ich weiß, heißt das “beziehung führen”

    also könnten diese ratgeber praktisch nur von singlefrauen geschrieben werden und wären somit ein paradoxem.

    verzichten wir lieber drauf und schauen dem singlevolk bei ihrem lustigen balzverhalten zu.

    denn eine ehe hat noch einen riesigen vorteil - das braucht man nicht mehr zu tun

    grüßle

    damaris

  2. Avatar limone 19.08.2004 um 16:50 Uhr

    umgekehrt gibt’s das aber sicher auch, oder? 😊

    (sich an einen super-ordentlichen ex-freund erinnernd, der meister im hemdenbügeln war)

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.