Heute haben wir Geburtstag 😊 Außerdem wird der Haushalt auf Wireless umgestellt. Vor DSL war ISDN, davor ein Modem. Ein sozusagen wegweisendes Modem, das ich in einem Literaturwettbewerb gewonnen habe, noch bevor ich einen PC besaß - Wettbewerb einer Firma, für die ich jetzt freiberuflich schreibe. Seltsam, dass etwas Modernes wie eine Funkverbindung so nostalgisch machen kann 😊
Vor 8 Jahren:
30, ledig, zwei Katzen, erstes Buch veröffentlicht, fest angestellt, gerade genug HTML, um extra Milch zum Frühstück zu bestellen und fest entschlossen, nun bald auch eine Website zu haben. Wie die Jungs. (Mädchen gab es in jener Phase kaum welche, denen der “Göttergatte” nicht die Seiten bastelte.) Der erste Eintrag am 21. Juli 1996 kurz vor Mitternacht, mit dem File-Browser von America Online, für den man alle Dateien seiner Homepage einzeln manuell angeben musste und der dafür sorgte, dass man jede Datei auswendig wusste. Auch wenn es sehr schnell einige Hundert waren.
8 Jahre im Verlauf.
Processing Data: Älter, reifer, zufriedener werden. Die Internet-Seite samt Diary ebenfalls. Frei Schnauze schreiben und prompt gleich von mehreren Verlagen kontaktiert werden. Meine private Weblog-Wertschöpfungsverkettung: Kolumne in PC-Zeitung, Fachbuch über Website-Erstellung, zwei Jugend-Sachbücher und immer noch, immer wieder und stets sehr gerne freie Mitarbeit PCgo! und Internet Magazin. (Jeder Blog-Autor, der erfolgreich/beruflich schreiben möchte, hat ja in gewisser Weise ein Business Blog. Hehe.) Viele Veränderungen, besonders im letzten Jahr habe ich erfolgreich viele/s hinter mir gelassen und es fühlt sich richtiger so an als je zuvor.
Nach 8 Jahren:
38, verheiratet mit dem perfekten Geek, immer noch die 2 Katzen, freiberufliche Technik-Autorin und mehr als zufrieden damit. Weblog-mäßig von Handcodierung auf Blogger.com (2000) über Pivot (2002) zu pMachine (jetzt) gewechselt, inzwischen im Besitz von fünf bis neun Weblogs, eins auf Englisch, und ein Wiki. “Webloggen” macht süchtig, aber das legt sich auch immer mal wieder - ich jedenfalls habe es nie bekämpft, sondern folge einfach dem Wellengang. Hauptsache, ich renne nicht situationssondierend durch den Tag, um Blogstoff zu finden - sondern lebe.
Bloggen ist momentan nicht weit oben auf der Prioritätenliste, aber das macht nichts bzw. kann mich ja jederzeit auch wieder mehr interessieren. Eigentlich sollte ich hier nun aus ‘Gründen’ für die nächsten Monate einen inhaltlichen Richtungswechsel machen und hier bequem meinen Content, meine Links verwalten. Aber ich mag mein Mischmasch, mein privates kleines Weblog hier und will auch gar nicht auf irgendwas festgelegt sein. Daher werde ich Notizblog.de reaktivieren (noch nicht) und ggf als Seiten-Ticker einfließen lassen wie einen klassischen Linkdump, vielleicht aber auch einfach als weiteres Blog behalten.
Feine Vorwände für ein Re-Design. Aber nicht heute. Nicht diese Woche, vielleicht nicht mal in diesem Quartal 😊
—
Acht Jahre also.
Ich habe nie darüber nachgedacht, wie lange ich online schreiben/bloggen will und werde das auch zukünftig nicht tun. Es freut mich, dass ich bloggende und auch relativ viele nichtbloggende Leser habe, die buchstäblich vom ersten Tag an dieses Weblog verfolgt haben und mit denen ich immer noch in Kontakt stehe und dass trotz meiner Verweigerung der Monothematik immer mal wieder jemand Neues hierhin findet, der/die mich gerne liest. Es gibt sogar Fremde, die sich nicht dadurch verscheuchen lassen, dass ich ihnen ebenso unverblümt und direkt antworte, wie sie mich in den Comments ansprechen :-D
Ebenso finde ich es schön, dass die Wellenbrecher immer noch was zu schwappen haben und genieße es, wie viele Bekanntschaften sich nun schon über ein halbes Jahrzehnt halten. Gelesen werden ist und bleibt einer der wichtigeren Gründe fürs Schreiben.
Danke.
Danke dir!!! Auf die nächsten 8, ich bin dabei 😊))))
Ich auch 😊 (ob mein Trackback noch ankommt 😉?)
Ich danke auch. Aber nicht für 8 Jahre Moving Target, denn ich kenne dich bei weitem noch nicht so lange. Ich danke für’s Guckloch. Und alles, was da noch kommt. Wenn ich auch noch auf dem Stand von 2000 (blogger.com) bin, du bist die erste, der ich zu danken habe, dass ich überhaupt auf diesem rudimentären Stand bin. Und ich bin gerne dort. 😊
Und: Glückwunsch! 8 - das ist doch mal eine Zahl in diesem Zusammenhang, die sich wirklich sehen lassen kann.
Herzlichen Glückwunsch! Acht Jahre im Internet sind wohl eine Ewigkeit. Kompliment.
^_^
Happy Birthday Moving Target 😊
Ich finde es immer noch schade, dass ich erst 98 ins Internet kam, da aber wenigstens gleich die erste HP zusammengepfriemelt habe - von Weblogs noch galaktisch weit entfernt. Was hatte das Internet für mich vorher für einen seltsamen Klang in den Medien: “Datenautobahn”. Das Uraltmodem eines Kumpels hatte ich Mitte der 80er bestaunt; so ein Dings mit Telefonhörer, und mich gefragt, wozu das eigentlich im Endeffekt gut sein soll *g*
Glückwunsch zu einer weiteren deiner Pionierleistungen 😊
Herzlichen Glückwunsch, Melody, für 8 Jahre Bloggen und Moving Target, vor allem aber dafür, daß Du die “Oberhand” behalten hast, sprich: Du Dein Blog in der Hand hast und nicht Dein Blog Dich. Ich weiß, daß viele das nicht schaffen - aus welchen Gründen auch immer - aber Du hast es geschafft und das ist auch gut so.
Liebe Grüße und ich schaue gespannt nach vorne was da noch kommen mag von Dir. 😊
Liisa
Nun lese ich sechs Jahre hier! Schreib weiter :o) Danke für die Antworten trotz Zeitnot und danke für M-T.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir 😊 Für Dich und das Blog, das früher noch ein Diary war.
Im Grund bist du dran ‘schuld’, dass ich im Netz bin - mehr als nur lesenderweise meine ich. Ich fand die Idee so Klasse, dass ich dich irgendwann Anfang 1997 mal gefragt habe, ob ich das nachmachen darf ... und erst dann hab ich gemerkt, dass es da noch viiiiel mehr gab. Und gibt 😊
allerherzlichsten glückwunsch
m.
Acht Jahre, wow. Glückwunsch. Im Internet ein ganzen Menschenleben, hm? 😉
Hui 😊 ich hab ja lange überlegt, ob ich überhaupt einen Jubiläumseintrag schreibe, aber jetzt bin ich froh, dass ich mir das gegönnt hab trotz des Wissens, wer an grüngelber Galle ersticken könnte, wenn unvorsichtig
*g*
DANKE euch für die netten Comments.
Online bin ich aber schon viel länger. Zum erstenmal 1987 reingeschnuppert, seit 1991 im Job rundum verwwwebt, ab 1994 von Zuhause aus online und dann war die Website wohl irgendwann eine logische Konsequenz. Wie schön, dass es diese Möglichkeit für buchstäblich jeden User immer noch für umsonst oder kleines Geld gibt.
Glückwunsch! Und dann natürlich fröhliches Weiterschreiben. Hier oder woanders. 😊
happy birthday 😊
Ich find’s verdammt gut hier. Glückwunsch!
boahr, Glückwunsch!
Ich bin platt. Die Besten Glückwünsche aus Ingolstadt, auch wenn ich deine Seite erst ein paar Monate kenne, selbst in keine dieser Dimensionen komme (Wenn man erst November 97 das erste Mal einen Rechner auf dem Schreibtisch gesehen hat…).
Aber so hat jeder seinen Beitrag zum Internet geleistet und Melody gehört damit auf jeden Fall zu den Pionieren des Internet, zu den Bleeding-Edge-Usern, zu den Lead-Usern, die einer disruptive Technology zum Durchbruch verholfen haben (sorry, aber ich lerne gerade für eine Klausur, in der ich diese Buzz-Words verwenden soll).
Wo war ich stehen geblieben? Achja. Super Leistung Melody, bleibe glücklich. Im Internet (für uns) und vor allem, das ist doch das wichtigste, offline, denn da hast du ja deinen Mann gefunden und den behalte mal!
Und ich schreibe nächstes Mal kürzer.
Con-grä-tju-läischns, Con-grä-tju-läischns
Die Melodie musst Du selbst dazu summen 😊
8 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Respekt!
tusch!
wem der große wurf gelungen (schiller)
Den Glückwünschen schließe ich mich doch gerne mal an 😊
Auch ich bin übrigens eine derjenigen, die ursprünglich durch dich und dein Buch “Erfolgeicher Homepage-Einstieg” zum und ins Internet kamen. Danke dir!
😊
Ich bin ja wieder vieel zu spät, aber dennoch: meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Solch ein Jubiläum ist schon etwas besonderes. Schön, daß es Moving Target gibt, auf die nächsten 8 Jahre 😊))
Liebe Grüße
Marelme