Working Girl

Telefon II klingelt und klingelt. Und klingelt und klingelt. Und klingelt. Klingelt. Klingelt weiter. Klingelt, klingelt, klingelt.

Also melde ich mich mit: »Heine.«
Mama: »Hier auch Heine! Hallo, ich wollte nur e….«
Ich: »Hallo Mama, ich spreche gerade auf dem anderen Telefon, kann ich dich gleich zurückrufen?«
Mama: »Nein, ja, aber ich wollte dir nur eben erzählen ....«
Ich: »Mama, ich spreche auf dem anderen Telefon, ich rufe dich später an, OK?«
Mama: »Aber ich will dir doch nur eben erzählen ...«
Ich: »Mama, ich arbeite. Ich spreche mit einem Kunden. Ich rufe dich später an.«
Mama: »Aber ich will dir doch bloss erzählen ...«
Ich: »Mama, ich spreche gerade auf dem anderen Telefon mit einem Kunden. Ich kann jetzt nicht sprechen, ich rufe dich später an.«
(Sehr anstrengende Verabschiedung, höchst amüsierter Kunde, neue Fingernagelkerben am Schreibtischrand.)

Und da beschweren sich manche Menschen, dass ihre 3jährigen immer wieder ihr Lieblingsbilderbuch vorgelesen haben möchten. Dabei hört das doch irgendwann auf.

5 Kommentare Working Girl

  1. Avatar Petra 01.12.2006 um 14:13 Uhr

    Mein Papa hat mit 60 immer noch meine Mutter wie einkleines Kind beim Telefonieren gestört, weil er es nicht ertragen konnte, sie mit dem seltsamen Sprechknochen zu teilen *ggg*

    Das zu den Dingen, die mitunter NIE aufhören 😉

  2. Avatar limone 01.12.2006 um 16:19 Uhr

    irgendwie sind mütter doch alle gleich 😉

    sie haben auch kein erbarmen, wenn man nicht home office macht, sondern außerhalb im büro arbeitet… da wird dann wegen völlig unwichtiger sachen “dringend” auf dem handy angerufen. 😕

  3. Avatar creezy 01.12.2006 um 23:14 Uhr

    Ach, wat soll ich sagen. Ich bin ja nun klüger.

    Ich konnte meine Mum telefontechnisch auch immer an die Wand klatschen. Locker. Aber wenn man genau das nicht mehr kann, hat man ziemlich schnelle Entzugserscheinungen…

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.