Karina (http://www.edings.de) und Petra (http://www.writingwoman.de und http://www.familienblog.blogspot.com) sind die Autorinnen von Mama im Job:
»Kinder und Karriere – selbstverständlich kann man beides haben! Denn es ist durchaus möglich, die Rolle der „Working Mom“ aktiv zu gestalten und Familie, Studium bzw. Beruf und persönliche Weiterentwicklung bewusst so zu verknüpfen, dass die Mütter selbst, die Familien und der Arbeitgeber profitieren. Dieses Buch hilft mit vielen Praxistipps zur Gestaltung des Arbeitsumfeldes, zu Weiterbildung, Networking und Work-Life-Balance und konkreten Informationen zur Absicherungen in Krisenfällen bzw. Altersabsicherung.«
Mama im Job
Broschiert - 220 Seiten - Ueberreuter Wirtschaftsverlag
Erscheinungsdatum: April 2004
ISBN: 3832310622
(Ich habe hier Comments von jemandem gelöscht, wer dieses Blog wiederholt als seine Plattform missbraucht. Sorry Petra.)
Natürlich, Papa in der Firma (bestenfalls auch zu Hause arbeitend) oder gar nicht erst vorhanden. Was sonst? Das ist die Realität. Was nützt es ein Buch zu schreiben, in dem Idealvorstellungen beschrieben werden, die völlig am Leben vorbeirauschen? Wir wollen schließlich Tipps für real existierende Mütter geben, mit real existierenden Problemen. Darüber schon mal nachgedacht? Mir wäre es definitiv auch lieber, wenn die Strukturen anders wären.
Gruß
Petra