So wie manchen Menschen auf deren Betreiben hin platteste Sprichwörter zugeordnet werden, so erkennt man andere über Andeutungen, zum Bespiel Zitate aus Songs, die schon oft von ihnen verwendet wurden. Aber wem erzähl ich das - Ihr seid ja nicht blöd 😉
Also größtenteils.
😊
Mehr muss ich dazu nicht sagen, und genau das ist der entscheidende Unterschied.
/cut.
Bratäpfel werden in diesem Herbst groß in Mode sein, diese Prognose wage ich mal einfach so (ich kochte schließlich auch drei Jahre vor allen anderen schon mit dem Wok, hihi).
Nun überlege ich, ob man nicht nur Zimt und eingesteckte Nelken in einen Duftapfel stecken kann, sondern ob sich Experimente mit Bourbon-Vanille lohnen. Hat schon mal jemand mit Vanillestangen experimentiert oder kocht man besser gleich frische Sauce auf?
Aber wenn ich frische Vanille in Sahne einkoche, dann doch lieber für eine Apfel-Tarte mit TeigGitter. Die Eintopf-Saison haben wir schon eingeläutet, wobei es offensichtlich egal ist, wie viele Liter ich koche, er hält immer nur 2 Tage vor (?).
Herbstgerichte. Ich glaube, ich werde mir ein paar sammeln.
6 Kommentare → The Ringing of my Laughter, it sounds like a Melody ;-)
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Was mich betrifft, waren Bratäpfel schon immer in Mode, ess ich sehr gern. Ob das Spicken mit Vanillestangen schmeckt, keine Ahnung. Aber eigentlich ist es bei denen doch eher der “Inhalt”?
Oh, das hätte ich auseinanderdividieren sollen. Bratäpfel gibt’s hier immer 2 Sorten parallel: Die eine isst man, die andere duftet parallel das Haus zu, bis alle Nachbarn an den Scheiben kratzen
😊
p.s. Die im Duftbräter dann natürlich mit Bourbon Vanille.
wow, du kannst appeltorte mit teichgitta? na, dann weissich ja, von wen der datt rezept kriegen tut 😊
Nur wenn er verspricht, dass wir sein nächstes Girlfrienddings aussuchen dürfen.
*lächelt unbeteiligt, aber freundlich.
Ein taugliches REZEPT war auch nicht mein Thema.
*lächelt noch freundlicher und unbeteiligter.