Kann ich nicht leisten. Ich verstehe zwar irgendwie (na gut, das ist gelogen), dass man sich sofort an mich wendet, wenn das Pivötchen klemmt, aber ich habe keine Zeit für Rundum-Support. Das hat mit mangelnder Hilfsbereitschaft nichts zu tun, sondern einfach mit Masse und Logik: Gestern vier Male, heute schon zwei Mal. Letzte Woche zusammen fünf oder sechs Mal. Und ich kann das schon zeitlich nicht leisten, es sei denn, jemand macht meine Arbeit in der Zwischenzeit. Es sieht aber eher nach dem Gegenteil aus.
Daher jetzt hier offiziell der Link: Pivot hat ein Userforum. Wer die Software installiert und nicht damit klarkommt, möge sich bitte dorthin wenden und nicht an mich: forum.pivotlog.net
P.S. Nichts ist attraktiver an einem User oder einer Userin, als wenn er/sie sich bei Problemfällen das HANDBUCH durchliest und im dafür zuständigen Forum schaut, ob die Frage samt Antwort schon gestellt wurde, und dann erst dort fragt, bevor er oder sie um Hilfe bittet. Das sind echt tolle Menschen 😊
11 Kommentare → Support für Pivot
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Gehört (naja, es könnte so gewesen sein):
“Ach, das hatte ich nun total falsch verstanden. Ich dachte, die URL für persönliche User-Support wäre http://www.moving-target.de”
*lol* 😉
seufz. wenn ich zeit hätte und millionärin wäre, dann gerne, birthe. ganz übel ist die ziehende fordernde enttäuschung, die man immer mal wieder auf der gegenseite spürt, wenn man nicht voller bereitwilligkeit das privatleben gegen ein supporterleben tauscht. rund um die uhr am besten. für alles und jeden mist und in den letzten tagen eben besonders für pivot.
das ist das internet heute. fast jeder erwartet alle dienste und hilfestellungen mit großer selbstverständlichkeit als umsonst und vorhanden. eine mentalität, die sich durch so vieles zieht leider.
lies dir mal bei olivia durch, was die user von fotolog net für dreiste blutsauger sind
http://www.limone.de/blog/archive/00000059.htm
und wie sie in ihrem egoismus und ihrer unstillbaren gier und unvernunft die bereitsteller dieses dienstes bis an den rand aller massnahmen treiben. allein die FRECHHEIT, sich ständig neue tricks auszudenken, um doch noch auf kosten anderer und gratis ihren willen zu kriegen. und das sind ERWACHSENE.
tröste dich katzenfrau…
es gibt menschen, die selbst zum lesen der hilfe hilfe brauchen…
übrigens mag ich am liebsten die user, die erst über das system meckern und dann irgendwann den scrollbalken entdecken… “ach so, wusste ja gar nicht, wozu der gut ist”
und noch besser sind die, die mich mit wirklich tief ernstem gesicht fragen, wozu das X oben rechts ist…
ich bin für die einführung eines pcürerscheins…
winke, winke…
ps: übrigens, bevor ich mich jetzt durch die weiten des internets zwänge…hast du ein rezept für möhrenmuffins?
:o) irgendwann erschlägst du mich für meinen muffintick…aber daran bist nur DU schuld
Ich hab so wenig ein Rezept für Möhrenmuffins wie eins für Pivot, dafür hast du offenen Zugriff auf [http://www.google.com/search?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=möhrenmuffins] alle Google-Funktionen *LOL*
Jaja, wer eine Frage stellt, die schon in der Hilfe beantwortet wurde gehört erschlagen. Mindestens. Vielleicht noch ein bischen gesteinigt dazu. Also Software Entwickler macht es nämlich keinen besonderen Spass, von allem und jedem was man entwickelt hat eine Beschreibung zu machen. In der Zeit könnte man ja auch vernünftige Sachen (Kaffetrinken, flirten und/oder Computerspielen) machen. Und dann liest dass (ausser dem Übersetzer) noch nicht mal jemand!
Wen die Kombination Softwareentwickler & flirten überrascht hat, jaa es soll auch solche geben, die sich seit den Neanderthalern sozial weiterentwickelt haben 😉
Ciao
Oli
Hallo Damaris,
also ich such mir meine Rezepte immer im (http://www.muffin-paradies.de/muffinframe.htm )Muffin Paradies heraus. Dort gibts auch Möhren-Muffins Rezepte am laufenden Band. Wobei meine Lieblingsmuffins immer noch stinknormale Blueberry Muffins sind, besonders wenn mein Mann sich entschliesst welche zu backen 😉
Viele Grüsse
**Alexa
Nix für ungut, liebe Damen, aber das Muffins-Thema gehört nicht in dieses Topic (es geht hier um Support und User und nicht um Kochen) und ich bitte höflich darum, hier keine weiteren Rezepte, Links auf Rezepte oder Rezept-Anfragen oder ähnliches mehr einzustellen. Wenn es in einem BEITRAG um Rezepte geht, stehen die Comments offen für solches Zeugs, aber nicht wahllos und an jeder Stelle.
Besten Dank für das Verständnis.
zerknirscht _ Du hast vollkommen recht, Mizz Melody, der link sollte zum Thema passen. Wie der hier z.b. http://bofh.ntk.net/Bastard1.html
Ja, ich weiss, ich bin heute ein bisschen übermütig 😉
Gruss
**Alexa
okay…und danke alexa :o)
eine frage habe ich alerdings noch an oli d. - was hältst du von einer gemeinsamen arbeit für ein flirthandbuch für systementwickler und user?
ich könnte als fungierender usersupport aus dem nähkästchen plaudern, dass die festplatte zu qualmen anfängt.
liebe grüße
hey Damaris,
meinst Du “Frauen für Unixadministratoren” oder “Soziales Umfeld in 14 Tagen”? Das könnte der Brecher werden. Mal bei O’Reilly anfragen. Aber “Women Hacks” oder “Social Cookbook” ist beides nicht gerade ein idealer Titel 😉)
Versuche gerade einen Artikel zu schreiben, und hab irgenwie eine Schreibblockade. Oder eher Schluckauf, dauern schreibe ich das gleiche. Und das, obwohl ich über Computer schreibe. Da kann ich mir ungefähr ausmalen, wie das ist über was zu schreiben, von dem ich nicht so viel verstehe 😉)
Ciao
Oli
P.S. und ich teste jetzt mal, ob die Comments alle gelöscht werden, wenn man einen Thread für weitere Kommentare sperrt.
IRGENDWO muss ich das ja mal testen 😊 das hier scheint mir mehr als ideal dazu.
Und was Pivot-Support angeht: Ich verstehe nicht, warum andere Leute einem immer quasi den Arm abrupfen müssen, wenn man einen hilfreichen Finger ausstreckt, aber langfristig rächt sich das natürlich. In Einzelfällen. Oder global. Oder beides.