Moderne Handys sind absolut in der Lage, einen ganzen Straßenbahnwaggon mit schepperndem Gejaule zu beschallen, meistens türkisches. Die Knaben auf der Hinfahrt waren zu jung, um die andere Hälfte der Lolita-Klasse zu sein, das orientalisch jaulende Mobiltelefon gehörte dem kleinsten und blondesten der Kinder, vielleicht habe ich mal wieder einen Poptrend verpasst. Diese kleinen Kids waren sich wahrscheinlich gar nicht darüber im Klaren, wie laut sie waren, es meckerte aber auch niemand. Auf der Rückfahrt plärrte die tragbare Orient-Disco einer deutlich älteren Clique, deren Einzelteile sich triumphierend umschauten und ziemlich deutlich nur darauf warteten, ihr gutes Recht auf optische Umweltverschmutzung zu verteidigen. Ein Recht, das es in dieser grellen Lautstärke meiner Meinung nach in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gibt, aber was soll’s. Glücklicherweise ignorierten die Insassen der Bahn auch diese ‘Musiker’.
Beim Aussteigen rotzten sie gemeinschaftlich auf den Bürgersteig, was prompt einen deftigen Regenschauer auslöste. Ha.
Ab morgen macht diese Straßenbahnlinie leider eine Pause. Wo die Ersatzbusse fahren, will ich gar nicht wissen.
ich sag immer wieder, dass man deutschland nur wirklich kennt, wenn man öffentliche verkehrsmittel fährt. und dann immer schön dran denken ... auch sie sind deutschland :o)
schade nur, dass deren erzeuger sich wahrscheinlich nie wieder so intensiv mit ihnen beschäftigt hat in deren leben, wie zum zeitpunkt ihrer zeugung selbst
grüßle
damaris
ps: und eigentlich können sie einem richtig leid tun, weil man weiß, dass es der größte teil von ihnen niemals aus dieser straßenbahn herausschaffen wird. denn zum leben gehört respekt und anstand dazu - zumindest zum leben von den menschen, die es “zu was gebracht haben”.
Damaris: Ach, ich glaube schon, dass der größte Teil nach der Pubertät erträglicher sein wird 😊
Oder hoffe es zumindest.
Alles Gute für eure Pläne, übrigens!
Das lustige an diesen Minimenschen im Zwischenstadium ist ja, die meisten von denen laufen in der elterlichen Wohnung gleich wieder weniger aufgebretzelt, weniger breitbeinig und sehr viel weniger auf den Boden rotzend rum …
hoffe ich jedenfalls.