Stimmt, ich hatte mich beim Datum verschrieben ...


Stimmt, ich hatte mich beim Datum verschrieben 😊 danke für den Hinweis, irgendwie war der Tag gestern so dermassen für die Tonne, dass ich ihn verdrängt haben muss.

Heute mittag ist mein Einkauf von Rossmann angeliefert worden. Shampoo, Waschmittel, Mineralstoffe, Haarlack, Kaffee (Melitta Auslese für DM 5,55 *g*) und Creme, Griessbrei, grüner Tee mit Kaktusfeige. Die Lieferung hatte ich auf heute bestellt, um Punkt 12.30 Uhr kam der Karton an. Jetzt habe ich nachgerechnet, was mich der Einkauf im Drogeriemarkt in der Einkaufszone gekostet hätte und bin zu dem Ergebnis gekommen: Ich habe ungefähr 9 DM gespart, wovon 3,90 DM wieder für Versandkosten draufgingen. Dafür habe ich aber am Samstag ausgeschlafen, auch nirgends Geld fürs Parken und Nerven für das Schlangestehen gelassen, die Lieferung kam pünktlich und obendrein habe ich zu einem guten Preis eingekauft und nicht noch eine Tonne Schnickschnack mitgenommen, nur weil er auf dem Weg zur Kasse angeboten wurde (man sollte meinen, dass ich nach der langen Zeit endlich mal aufhöre, Haarspangen und -bänder zu kaufen, die quellen hier schon aus allen Ecken). Bin sehr zufrieden! Und werde Katzenfutter, Katzenstreu usw. auch dort bestellen, die Schlepperei alleine wäre schon ein Grund - aber die Artikel sind wie gesagt auch vom Preis her OK, was ich bis jetzt so sagen kann.

Feine Sache, so ein Online-Einkauf. Gerade gehbehinderte, ältere und/oder schwer gestresste Leute werden das zu schätzen wissen. Komisch, dass man immer das Gefühl hat, irgendwie müsste das doch teurer sein. Ist es definitiv nicht. Also, mein Shopping-Tipp zum Weekend: ROSSMANN Drogeriewaren *g* mit einem Minimum an Planung lässt sich da sicher auch einiges sparen, bei mir sind es ja doch meist so Spontankäufe.

Ansonsten teilte mir einiges junge Gemüse mit, mein Eintrag von gestern sei bösartig. Gesetztere Herrschaften hingegen informierten mich, ich hätte ja sowas von den Nagel auf den Kopf getroffen, es wurde sie schon ewig annerven, wie der Nachwuchs seine angebliche Jugend heraushängen lassen würde. Dabei habe ich doch nur und ausschliesslich darauf aufmerksam machen wollen, dass die armen jungen Dinger wohl noch Lernbedarf haben, weil das Leben eben nicht vorbei ist, wenn sie ein paar Jahre zulegen 😊 Wie man es macht, ist es falsch. Wenn ich endlich alt wäre, dann würde mir sowas sicher nicht mehr passieren. Aber mit pseudo-19, ich meine, wer soll das da schon wissen? Da rennt man halt rum und erzählt Leuten ganz begeistert, dass man hoffentlich mal genauso viel erreicht hat, wenn man selbst so alt ist und denkt sich insgeheim, dass man alles besser, frischer, knackiger und sowieso ganz anders machen wird. Wie alle Generationen das immer denken 😊 es kann einfach nicht anders sein. Jung sein ist irgendwie auch grässlich. Oft auch für die anderen.

Vielleicht ist es an der Zeit, mal ein dunkles Jugend-Geheimnis auszugraben, ich greif mir mal wahllos eins aus der Kiste. Es war einmal vor 20 Jahren, als ich gerade 13 war, da meinte die Pubertät es nicht gut mit mir und schenkte meiner Haut wilde Stimmungsschwankungen. An einem vereinzelten Morgen (jetzt muss ich darüber lachen, denn es war wirklich nur ein einziger Morgen) wachte ich auf und hatte ganz trockene Haut unter den Augen, richtige kleine Trockenschüppchen. Und da haute ich mein Sparschwein auf den Kopf, sammelte aus den Trümmern das Silbergeld und kaufte eine Antifaltencreme. So eine “ab 40”, weil ich dachte, das müsste besser helfen. Die nahm ich dann. Und dann las ich zu meinem Entsetzen eines Tages (so ein halbes Jahr später), wie ein Topmodel in einem Interview erzählte, sie nähme ja nur Nivea denn *trommelwirbel* “sonst habe ich ja gar nichts mehr zuzusetzen, wenn meine Haut eines Tages reichhaltigere Pflege braucht”.

Und da sass ich dann, nicht mal 14, und überlegte, ob ich nun überhaupt noch etwas gegen das drohende Unheil tun konnte. Fragen konnte ich nicht, wen denn auch. Ich überlegte hin, und her. Und wieder zurück. Erwägte die Vor- und Nachteile einer reichhaltigen Pflege für die reife Frau ab 40, nicht ab 14, und die drohende Konsequenz, wenn man sich etwa überpflegte. Tja, und dann kam sie, die Akne. Niemand, der soviel Probleme mit überflüssigem Talg hat, kann sich ernsthaft vorstellen, vertrocknende faltige Haut zu haben, nicht mal mit stärkster Willenskraft. Und was sagt diese Kosmektikerin zu mir, die übrigens auch heute noch meine Kosmetikerin ist 😉 ? “Wenigstens bekommen Leute mit Akne später nicht schnell Falten”. Na, das war doch mal ein Trost. Von da an befürchtete ich natürlich, Akne-Narben zu bekommen. Hab ich nicht.

Aber inzwischen glaube ich, sogar wenn… ich denke, ich hätte es überlebt. Damals war das natürlich nicht vorstellbar, sowas zu überleben 😉)

Noch keine Kommentare Stimmt, ich hatte mich beim Datum verschrieben ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.