Penne Stradivari

Mich versetzen sie ja immer in ehrfürchtiges Staunen, jene Menschen, die von sich behaupten, fünf bis siebenundzwanzig Fremdsprachen fließend zu beherrschen. Das liegt an meiner Definition von “fließend” und demnach macht sich die Ehrfurcht vor allem daran fest, dass ich es unglaublich mutig finde, mit aus der Gastronomie, vereinzelten Volkshochschulkursen und diversen Urlauben zusammengebröckelten Grundkenntnissen den eigenen Lebenslauf zu verschönern (die üblichen Wunderkinder selbstverständlich mal ausgenommen). Andererseits ist jeder Chef selbst schuld, der die angeblichen Fremdsprachenkenntnisse eines Bewerbers nicht testet oder testen lässt, also sollen sie doch alle machen, was sie wollen. Zum Beispiel in 20 Stunden eine neue Sprache lernen:

Neue E-Learning-Technologie aus Darmstadt macht’s jetzt möglich .

1 Kommentar Penne Stradivari

  1. Avatar Marianne 28.06.2004 um 17:03 Uhr

    Nach meiner Erfahrung sind es meist Väter um die 70 mit stolzgeschwellter Brust, die einem beim Warten auf den Zug von der Tochter erzählen, die fließend sieben Sprachen spricht.

    Als ich das das erste Mal hörte, habe ichs auch wirklich geglaubt.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.