» ... Dir wird genauestens gesagt werden, wo Du Dich falsch benommen hast, möglicherweise gespickt mit derben Bemerkungen. Öffentlich.
Wenn das passiert, ist das Schlimmste, was Du tun kannst, über diese Erfahrung zu heulen, behaupten, verbal angegriffen worden zu sein, Entschuldigungen zu fordern, schreien, Deinen Atem anhalten, Strafanzeigen androhen, bei Arbeitgebern anschwärzen, die Klobrille nicht herunter klappen usw. Du wirst Dich hingegen besser folgendermaßen benehmen:
Sieh darüber hinweg. Es ist normal. Ausserdem ist es gesund und angemessen.
Gemeinschaftliche Regeln erhalten sich nicht von alleine: Sie werden von Leuten am Leben gehalten, die sie aktiv anwenden, öffentlich. Weine nicht darüber, dass jede Kritik über private Mail verschickt werden sollte: So wird das nicht gehandhabt. Auch ist es wenig hilfreich zu behaupten, Du seist persönlich beleidigt worden, wenn jemand Deine Behauptungen als falsch darstellt oder auf anderen Standpunkten steht. Das sind Loserattitüden.
Es hat Hackerforen gegeben, in denen aus übertriebener Freundlichkeit Beiträge, die auf Fehler anderer Teilnehmer aufmerksam gemacht haben, unerwünscht waren und mit einem “Sag nichts, wenn Du nicht helfen willst!” beantwortet wurden. Durch das darauf folgende Abwandern erfahrener Teilnehmer sind diese Foren in inhaltsloses Geplapper abgerutscht und als technische Gruppen nutzlos geworden.«
Noch keine Kommentare → Nicht wie ein Loser reagieren