Dankbar um den Hals fallen werde ich dem nächsten Menschen, der mir privat über den Weg läuft und der mir nicht anlaufbefreit in den ersten 10 Sekunden unseres Kontaktes sein komplettes Ego inklusive aller Befindlichkeiten vor die Füße kotzt, um sich dann mit magensäureverschmiertem Maul an mir festzusaugen und problematisierte Banalitäten auszuströmen wie [zensiert, aber es hatte was mit Drüsen am Hinterausgang gewisser Primatenmännchen zu tun]. Das kann aber offensichtlich noch dauern.
Dreimal bekam ich in den letzten 10 Tagen im Bekanntenkreis - nicht von Fremden! - fast wörtlich oder auf einem nur leichten Umweg ein “Klar könnte ich das auch selbst nachschauen/lernen, aber ich kann doch dich fragen, das ist viel bequemer (für mich)” serviert, obwohl ich vorher eindeutig kommuniziert hatte, wie gestresst und auch zwischenzeitlich krank ich war/bin. Das kommt noch dazu.
Irgendwas mache ich wohl drastisch falsch. Aber das lässt sich ja ändern.
[Nachtrag 19:45 Uhr]
Nein, absolut nicht alle meine Bekanntschaften sind gemeint und schon gar nicht die Freundschaften und ich bin auch nicht bitter, sondern in einer Umbruchsphase. Man kann sich durchaus mal über drei bis fünf Leute aufregen bzw. enttäuscht sein ... ohne deswegen in dumpfes Brüten ob mangelnder Qualität der Menschheit zu verfallen. Außerdem ist dies kein Heile-Welt-Blog, in dem es größtenteils um Fassadenpolitur geht und auch kein Weltruhm-Blog, für das jeder Beitrag durchgeplant, lektoriert und dann einer staunenden Öffentlichkeit präsentiert wird. Beide Konzepte haben ihre Daseinsberechtigung, wenn auch nicht oft mein Interesse 😊
Dies hier ist aber eher ein Ventil und Auffangbehälter von Stimmungen und Momenten.
11 Kommentare → Melody. Nicht Wunschkonzert.
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.

Sag mal wieder das kleine Wörtchen Nein. Und genieße die Ruhe des anerkannten Zickenstatus.
Ich bin keine Zicke und würde auch keine sein wollen. Ich bin höchstens ein kleines bisschen schwierig.
😉
Mit dem Nein sagen, da hast du Recht. Ich hatte es zwar gesagt. Es wurde ignoriert. Zumindest in einem Fall sogar doppelt.
Auch wenn ich wohl nicht lernen kann (oder will), dermassen “über Leichen zu gehen” wie solche fordernden Menschen, eine bessere Abgrenzung muss ich erlernen. Dringend.
Man ist immer so enttäuscht, müde und leer. Und wofür? Für nix.
Schau bei mir vorbei, ich bin auch gern schwierig aber keine Zicke, koch dir Tee oder Cappucino und zeig dir die schönen Seiten Hamburgs noch dazu.
hallo melody,
dann stell ihnen ein bein und sie landen der nase nach genau da drin, was sie dir mitgebracht haben…
damaris
Ergänzung: Das sind ZWEI Probleme, die geschilderten.
Und irgendwas muss ich ja wohl falsch machen, sonst würde ich nicht für eine Mischung aus beliebig benutzbarem Seelenmülleimer, Technik-Hotline und Wegwerf-Bekanntschaft bei eigenen Problemen betrachtet - wie lästig aber auch von mir, dass ich weder mädchenhaft-süßlich noch niedlich & hilflos (TM) bin.
Ich zieh mir den Schuh durchaus an, so was ist ein Kommunikationsproblem und die entstehen nicht aus heiterem Himmel oder einseitig.
p.s. Martina, die Einladung nach HH ist sehr lieb 😊 ich fürchte nur, in die Richtung komme ich in nächster Zeit nicht, eher fahre ich in die Gegenrichtung ...
Bei meiner Umegbung hilft ein gebetsmühlenartiges “Weiß ich nicht.” beziehungsweise “Kann ich nicht.” Das ist zwar manchmal fast gelogen, hat aber den Vorteil, daß man Mangel an Wissen nicht mit Belabern ändern kann - und prompt läßt der Bittsteller selbiges bleiben.
Es hat sich mittlerweile sogar rumgesprochen, daß Unix-Admins nunmal keine Ahnung davon haben, wie man verkorkste Windows-Installationen wieder zu Zucht und Ordnung bewegt. Eine Wohltat
Ja, genau das ist oft die Schwierigkeit - dieses Erklärenmüssen nach einem spontan aus der momentanen Stimmung heraus entstandenen Eintrags ... Ich beziehe mich hier auf deinen Nachtrag, der mir aus gegebenem Anlass so aus dem Herzen spricht. Brot hin oder her ...
Wenn ich da eine Empfehlung aussprechen darf: als sehr effektiv haben sich geek-shirts mit aufschriften wie “I am not your personal google!”, “No, I will NOT repair your computer!” oder “Bow to me, for I am root!” erwiesen.
Wenn’s weniger geekig und mehr massentauglich sein soll könnte man auch ein Charly Brown Comic nehmen - “The Doctor is: OUT”.
Bow to me. Das klingt doch irgendwie angemessen ....
*g*
thx for cheering me up
manchmal kann man das gut brauchen !
Quite welcome.