Der kanadische Vater (meiner) macht sich Sorgen wegen der Vogelgrippe. Weil er doch jetzt zu Besuch kommt (Sorgen also nicht wegen mir, wohlgemerkt). Nachdem er das dritte Mal erwähnte, wie diese Seuche in den Medien auftaucht, die er liest, habe ich kurz und knapp erklärt: Meiner Meinung nach müsse er heftig mit beliebigem Geflügel herumschmusen, um da in Gefahr zu geraten. Und es würde ihn ja auch keiner zwingen, welches zu essen.
Auf den Gedanken, Geflügel zu essen, war er vorher noch gar nicht gekommen und das Gespräch wurde dann nicht einfacher.
(Aus der wahrscheinlich nur bei mir beliebten Rubrik »wie ich nicht werden werde, wenn ich älter werde«.)
Gosh. Wie anstrengend.
Mein momentanter Standard-Spruch wenn es darum geht was man ‘dagegen denn nur tun kann!’: Nicht mit toten Vögeln kuscheln…
@wolkentage: Hat sie doch auch gesagt:“Meiner Meinung nach müsse er heftig mit beliebigem Geflügel herumschmusen, [...]”
Die rubrik sollte heißen: wie ich nicht werden “will”, wenn ich älter werde…
PS: Wo ist die rubrik?
@helmut: Ich gebe zu bedenken, dass diese Reduplikation durchaus beabsichtigt gewesen sein könnte, im Sinne einer bestimmteren, entschlosseneren Aussage als nur der des Wollens.
@melody: Die Rubrik selbst ist bei mir auch beliebt, wenn man das wohlfühlmäßig überhaupt so sagen kann, wurde aber bisher eher als interne Strichliste geführt. 😉
@chikatze: weiß ich, kann ja lesen 😉
wollte damit ausdrücken dass von mir bei derartigen Bedenken zur Zeit ähnliche Aussagen kommen…
Mein Paps meint zu der ganzen Angelegenheit nur cool: Hühnerpest gabs schon immer.
Nö, ichglaube, die Rubrik ist überall beliebt. Und täglich bekomme ich dafür mehr “Futter”.
Undwas diese VogelgrippeschweinepestBSEfischwürmerseuchensachen angeht:
Mein Motto war schon immer: Ich vergifte mich ausgewogen! *g*