(Life Update) Letzte Woche Termin bei der EndokrinoIogin. Mit der Straßenbahn hingefahren, da sie hier und dort ohne Umsteigen vor dem Haus hält und ich so mal fast eine ganze Stunde lesen konnte, insgesamt gesehen - “Keine Ahnung” von Karen Duve, danke nochmals für das Geschenk 😊
EndokrinoIogin: Untersucht und guckt und steckt Schläuche in meine Hand, weil es muss ja venöses Blut sein und meine Arm-Innenseiten sind aus meiner Zeit als Blutspende-Junkie (vor der Erkrankung so oft wie erlaubt) komplett und völlig ruiniert. Schmiert mir Glibber auf den Hals und ultraschallt und stellt dann fest, was wir schon wussten (da ist nix mehr). Dann fragt sie, was das denn für akute Beschwerden gewesen sind, wegen denen ich einen Termin jetzt und nicht erst im Winter haben wollte.
Ich schildere also die schlimmste Woche, mit hohem Fieber, aufplatzender Haut und diesem irren Druck vorne am Hals.
Sie sieht mich an und lächelt lieb. Erklärt mir dann, es wäre bei uns Menschen halt so, wir könnten “im Alltag nicht alles schlucken” und dies würde sich dann auch schon mal auf so ein Druckgefühl vorne am Hals niederschlagen. Das habe dann aber nichts mit der Schilddrüse oder ihren winzigen Resten zu tun, chronisch entzündet autoimmunkrankheitsverseucht oder nicht. Dabei blieb sie dann auch. Wir warten jetzt auf die Ergebnisse der Blutuntersuchung, rechnen aber nicht mit Neuigkeiten.
Man füge hier ein meterhohes Fragezeichen ein. Ich übergebe mich, habe Durchfall, tagelang hohes Fieber und Brustwarzen, die sich wie Kirschkerne auf der Flucht aufführen und Löcher in die Kleidung brennen, bekomme fast eine Woche lang kaum Luft und bin dementsprechend dauererschöpft. Dann ist es vorbei, kommt aber zyklisch immer mal wieder - doch das wird schon einfach nur eine dieser ganz normalen kleinen Überlastungen gewesen sein, die wir Weibchen in unserem Alltag so auf uns nehmen müssen.
Schade. Hat mich einen ganzen Vormittag gekostet, der Termin. Da hätte ich doch auch in der verschwendeten Zeit rostige Nägel unter meine Fingernägel schieben und dann ein bisschen die Küchenschränke entrümpeln können.
Noch keine Kommentare → Kaffeepause