Ein ganzer Arm voll Rosen. Wunderschön. Danke sehr.
Das alte »Katze essen Rosen auf«-Problem habe ich mit Hilfe der Fensterbank gelöst: Bei diesem Wetter geht das wunderbar 😊
Update: Zwischen den Rosen und mir befindet sich ein prächtiger blonder Sichtschutz von ca. 4,5 kg (der es offensichtlich nicht fassen kann, dass er diesmal weder die Vase umkippen noch sich den Magen verderben kann).
Das ist mal eine gute Lösung! Bisher fristeten unsere Blumen ob der vierpfotigen Bedrohung immer ein Dasein in der unbevölkerten Küche und wurden nur zu Fotozwecken aus dem Exil erlöst. Was schade ist, weil man ja irgendwie doch was von der Blumenpracht “haben” will. Ich begrüsse daher praktische Tipps zur Koexistenz von Blumen und Katzen. Herzlichen Dank.
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Das ist mal eine gute Lösung! Bisher fristeten unsere Blumen ob der vierpfotigen Bedrohung immer ein Dasein in der unbevölkerten Küche und wurden nur zu Fotozwecken aus dem Exil erlöst. Was schade ist, weil man ja irgendwie doch was von der Blumenpracht “haben” will. Ich begrüsse daher praktische Tipps zur Koexistenz von Blumen und Katzen. Herzlichen Dank.
SnapHappy