Auch wenn ich wirklich nicht weiß, was ich dazu sagen soll bzw. den Teufel tun werde, das zu sagen, was ich dazu weiß. Abgesehen vielleicht davon, dass ich die Frau-Mann-Aufteilung in diesem Essay recht trist bis aufschlussreich finde und ganz unabhängig davon am Thema Interessierte auf das Klapse-Archiv aufmerksam machen möchte.
Der Rest von mir hüllt sich in vornehmes Schweigen, ich muss mich erst mal vom Lesen erholen 😉
Jeremin: Bekloppt. »Die weibliche Psyche ist anpassungsfähig genug, um dazu noch einige Symptome zu erzeugen, die sich ganz der Situation anpassen, wobei der Satz “Ich kann nicht” eine herausragende Rolle spielt.—Männer stellen vielleich einmal fest, dass etwas nicht stimmt und suchen sich fachlichen Rat, Frauen stellen leicht ihre ganze Existenz in Frage.« [weiterlesen]
Da scheint eine Leidensmiene explodiert zu sein…
Ich bin noch am Überlegen, ob ich Dir böse sein soll, weil Du mich da hin geschickt hast. Brrrrr.
Danke für die links. Manchmal habe ich das Gefühl, dass bloggen ein Teil der Therapie ist. Raten Therapeuten dazu?
Ach, ich glaube nicht, dass “Bloggen” so übertrieben gewichtet werden muss, wie es zurzeit überall geschieht. Aber wenn du bitte URL und/oder Mail-Adresse dazuschreiben würdest, damit man dich identifizieren oder ggf. ansprechen kann?
Kaltmamsell: Sorry. Ich war einfach sehr verblüfft, als ich das fand und weiß immer noch nicht so genau, was ich dazu sagen soll (daher sind alle Interpretationen meiner Meinung auch Fehlinterpretationen, bisher hab ich keine).
Thomas: Mir fällt dazu ein, dass ich einige Männer kenne, die einen katastrophal üblen abgrundtiefen Tussen-Geschmack haben, was Frauen angeht - und da sind nachher auch immer die “Damen” schuld, wenn sie keine langfristige Glückseligkeit liefern konnten, und nie der Mann mit dem merkwürdigen Frauengeschmack selbst 😊